Evangelische Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Bildung

Zwangsarbeit in Kernen – und bei der WMF Geislingen durch jüdische KZ-Häftlinge

Datum: Donnerstag, 27.2.2025, 19.00 – 21.30 Uhr Ort: Evangelische Kirche und Evangelisches Gemeindehaus Rommelshausen, In den Kirchgärten 1, 71394...

Datum: Donnerstag, 27.2.2025, 19.00 – 21.30 Uhr
Ort: Evangelische Kirche und Evangelisches Gemeindehaus Rommelshausen, In den Kirchgärten 1, 71394 Kernen
Referenten: Sybille Eberhardt, Jürgen Wolfer und Andreas ichael Rubinstein, Gemeindedirektor der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs K. d. ö. R.
Kosten: Eintritt frei. Spendengelegenheit besteht jederzeit.

80 Jahre nach Kriegsende: Erinnern gegen das Vergessen

2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs – ein Anlass, um der überlebenden Zwangsarbeiterinnen und ihrer toten Kameradinnen zu gedenken.
Autorin Sybille Eberhardt beleuchtet die NS-Rüstungsproduktion der WMF, den Einsatz von über 800 jüdischen Zwangsarbeiterinnen sowie die grausamen Bedingungen im KZ-Außenlager Geislingen.
Mit dabei: Jürgen Wolfer & Andreas Steine von der IG Erinnerungsort Zwangsarbeit Kernen.

Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis mit der Ev. Kirchengemeinde Kernen

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto