Die Ausführungsplanung hat begonnen – Michelbach/Bilz baut nun auch die „Grauen Flecken“ aus.
Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes schreitet weiter voran – auch in Michelbach/Bilz startet bald die nächste Bauetappe. Im Fokus stehen diesmal die sogenannten „Grauen Flecken“: Haushalte und Betriebe, die bislang mit weniger als 250 Mbit/s versorgt sind, sollen künftig von gigabitfähigem Internet profitieren.
Damit die Planungsarbeiten für den Glasfaserausbau beginnen können, ist es erforderlich, die entsprechenden Grundstücksrechte einzuholen. Aus diesem Grund wird das Planungsbüro netzkontor nord in den kommenden Wochen Gestattungsverträge im Namen des Zweckverbands Breitband Landkreis Schwäbisch Hall versenden. Die betroffenen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer werden gebeten, die Verträge zu prüfen und unterzeichnet zurückzusenden.
Die Gestattung erlaubt es dem Zweckverband, auf privaten Grundstücken notwendige Leitungswege zu nutzen oder neue zu schaffen – ein entscheidender Schritt, um das Netz flächendeckend und zukunftssicher auszubauen.
Wir bitten um Ihre Unterstützung: Jede erteilte Zustimmung bringt den Glasfaserausbau in ein gutes Stück weiter. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine leistungsfähige digitale Infrastruktur – für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und kommende Generationen.
Weitere Informationen zum Projekt sowie Antworten auf häufige Fragen finden Sie auf der Webseite des Zweckverbands unter www.breitband-sha.de.