Bekanntmachung der
Feststellung des Jahresabschluss 2020 des Zweckverbands Gruppenkläranlage Schozachtal
Durch Beschluss der Verbandsversammlung vom 30.07.2025 wurde der Jahresabschluss 2020 festgestellt. Aufgrund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit § 95b Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg wird hiermit bekanntgegeben, dass der Jahresabschluss 2020 mit Rechenschaftsbericht von
Montag, 11. August 2025 bis Dienstag, 19. August 2025
– jeweils einschließlich –
im Foyer des Rathauses der Gemeinde Ilsfeld (74360 Ilsfeld, Rathausstraße 8) während der üblichen Sprechstunden öffentlich ausgelegt ist.
Das Ergebnis der Jahresrechnung 2020 des Zweckverbands Gruppenkläranlage Schozachtal wurde gemäß § 95 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg wie folgt festgestellt:
EUR | ||
1. | Ergebnisrechnung | |
1.1 | Summe der ordentlichen Erträge | 1.181.656,39 |
1.2 | Summe der ordentlichen Aufwendungen | -1.188.278,88 |
1.3 | Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) | -6.622,49 |
1.4 | Außerordentliche Erträge | 6.622,49 |
1.5 | Außerordentliche Aufwendungen | 0,00 |
1.6 | Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) | 6.622,49 |
1.7 | Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) | 0,00 |
2. | Finanzrechnung | |
2.1 | Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 1.317.807,28 |
2.2 | Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -967.655,13 |
2.3 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung (Saldo aus 2.1 und 2.2) | 350.152,15 |
2.4 | Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | 23.950,00 |
2.5 | Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | -1.446.755,12 |
2.6 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) | -1.422.805,12 |
2.7 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) | -1.072.652,97 |
2.8 | Summe der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | 1.116.346,99 |
2.9 | Summe der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | -134.582,50 |
2.10 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) | 981.764,49 |
2.11 | Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) | -90.888,48 |
2.12 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen | -92,07 |
2.13 | Anfangsbestand an Zahlungsmitteln | 314.820,68 |
2.14 | Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) | -90.980,55 |
2.15 | Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.13 und 2.14) | 223.840,13 |
3. | Bilanz | |
3.1 | Immaterielles Vermögen | 10.154,08 |
3.2 | Sachvermögen | 7.806.458,39 |
3.3 | Finanzvermögen | 265.113,97 |
3.4 | Abgrenzungsposten | 0,00 |
3.5 | Nettoposition | 0,00 |
3.6 | Gesamtbetrag auf der Aktivseite (Summe aus 3.1 bis 3.5) | 8.081.726,44 |
3.7 | Basiskapital | -5.202.973,16 |
3.8 | Rücklagen | 0,00 |
3.9 | Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses | 0,00 |
3.10 | Sonderposten | 0,00 |
3.11 | Rückstellungen | 0,00 |
3.12 | Verbindlichkeiten | -2.878.753,28 |
3.13 | Passive Rechnungsabgrenzungsposten | 0,00 |
3.14 | Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13) | - 8.081.726,44 |
2. Behandlung von Überschüssen und Fehlbeträgen
(§ 49 Abs.3 Satz4 i.V.m. §2 Abs.1 Nr. 25 bis 36 GemHVO)
Soweit noch nicht geschehen, werden entstandene über- oder außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen genehmigt. Gleichzeitig wird den nach §84 Abs. 2 GemO zulässigen überplanmäßigen Investitionsauszahlungen zugestimmt.
Ilsfeld, den 30.07.2025
gez. gez.
Bernd Bordon Klaus Zenth
Verbandsvorsitzender Verbandsrechner