Aus den Rathäusern

Zweckverband Verbandsbauamt Großbottwar – Öffentliche Bekanntmachung

Feststellung des Jahresabschlusses für das Rechnungsjahr 2023 des Zweckverbandes Verbandsbauamt Großbottwar Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes...
Rechnungsaufstellung in Tabellen

Feststellung des Jahresabschlusses für das Rechnungsjahr 2023 des Zweckverbandes Verbandsbauamt Großbottwar

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Verbandsbauamt Großbottwar“ stellte gemäß § 18 GKZ (Gesetz über Kommunale Zusammenarbeit) i.V.m. § 95b Abs. 1 Gemeindeordnung am 14.07.2025 den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2023 wie folgt fest:

EURO

1.In der Ergebnisrechnung mit den folgenden Beträgen
1.1Summe der ordentlichen Erträge

671.762,57

1.2Summe der ordentlichen Aufwendungen

671.762,57

1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2)

0,00

1.4Außerordentliche Erträge

0,00

1.5Außerordentliche Aufwendungen

0,00

1.6Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5)

0,00

1.7Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6)

0,00

2.In der Finanzrechnung mit den folgenden Beträgen
2.1Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit

629.938,63

2.2Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit

656.279,32

2.3Zahlungsmittelüberschuss der Ergebnisrechnung (Saldo aus 2.1 und 2.2)

-26.340,69

2.4Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

7.574,38

2.5Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

55.930,00

2.6Finanzierungsmittelbedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5)

-48.355,62

2.7Finanzierungsmittelbedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6)

-74.693,31

2.8Summe der Einzahlungen aus Finanztätigkeit

0,00

2.9Summe der Auszahlungen aus Finanztätigkeit

0,00

2.10Finanzierungsmittelbedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9)

0,00

2.11Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10)

-74.696,31

2.12Zahlungsmittelüberschuss aus haushaltswirksamen Einzahlungen und Auszahlungen

0,00

2.13Anfangsbestand an Zahlungsmitteln

66.746,81

2.14Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln

-74.032,31

2.15Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.13 und 2.14)

-7.285,50

3.Bilanz
3.1Immaterielles Vermögen

9.702,17

3.2Sachvermögen

92.427,17

3.3Finanzvermögen

80.159,03

3.4Abgrenzungsposten

196,37

3.5Nettoposition

0,00

3.6Gesamtbetrag auf der Aktivseite (Summe aus 3.1 bis 3.5)

182.484,74

3.7Basiskapital

29.743,66

3.8Rücklagen

0,00

3.9Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses

0,00

3.10Sonderposten

102.129,34

3.11Rückstellungen

0,00

3.12Verbindlichkeiten

50.611,74

3.13Passive Rechnungsabgrenzungsposten

0,00

3.14Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13)

182.484,74

4. Verbandsumlage

Die endgültige Höhe der Verbandsumlagen beträgt nach § 6 Abs. 1 der Verbandssatzung:

Verbandsumlagen (Ergebnishaushalt)

Großbottwar 248.898,10 €

Murr 200.753,93 €

Oberstenfeld176.217,74 €

Dritte22.762,14 €

Zusammen671.762,57 €

Investitionsumlage (Finanzhaushalt)

Großbottwar21.586,30 €

Murr17.183,27 €

Oberstenfeld20.335,58 €

Zusammen59.105,15 €

Großbottwar, 15.07.2025

gez.

Bürgermeister Ralf Zimmermann

Verbandsvorsitzender

Der Jahresabschluss mit Rechenschaftsbericht liegt in der Zeit von Montag, 25.08.2025, bis einschließlich Dienstag, 02.09.2025, im Rathaus II, Zimmer 101, der Stadt Großbottwar, Marktplatz 1, 71723 Großbottwar, zu den üblichen Sprechzeiten öffentlich aus.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von Gemeinde Oberstenfeld
14.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberstenfeld
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto