Am vergangenen Wochenende war in der rappelvollen Zehntscheuer so einiges geboten. Am Freitagabend gab es einen interessanten und kurzweiligen Vortrag zur Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes. Referent Alessandro Bellardita stellte dabei die 4 Frauen vor, die, neben 61 Männern, als Mitglieder im Parlamentarischen Rat direkt an der inhaltlichen Gestaltung des Grundgesetzes mitwirkten. Von diesen 4 „Müttern des Grundgesetzes“ waren zwei von der SPD: Elisabeth Selbert und Friederike „Frieda“ Nadig. Ihrem engagierten Einsatz ist es zu verdanken, dass es schließlich im Artikel 3 klar und unmissverständlich heißt: „Frauen und Männer sind gleichberechtigt.“ Eine großartige Leistung!
Ein ganz anderes Programm dann am Samstag. Die Bürgerstiftung lud zur offenen Bühne. Eine gelungene Mischung von Künstlerinnen und Künstlern bot prima Unterhaltung. Amüsante Textvorträge und viel tolle Musik machten Lust auf eine Wiederholung.
Die Zehntscheuer bot für beide Veranstaltungen erneut einen perfekten Rahmen. Wir als SPD-Fraktion sind allen Veranstaltern und Aktiven dankbar, die diese Lokation über das Jahr mit Leben füllen und dadurch unser Dorfleben bereichern.