In der Zeit vom 21.08.2025 bis zum 31.08.2025 fanden in München auf der Olympiaanlage die diesjährigen Deutschen Meisterschaften statt. Erfreulicherweise konnten sich zwei Schützinnen aus Denkingen, beide im Jugendbereich, dorthin qualifizieren.
Laura Kappeler, Gewehrschützin, hatte sich in gleich drei Disziplinen mit hervorragenden Ergebnissen bei den Landesmeisterschaften für München qualifizieren können, ging in der Juniorenklasse weiblich in die Wettbewerbe. Dort ging sie zusammen mit ihren Tennenbronner Mannschaftskameradinnen in den Disziplinen Luftgewehr Freihand, Kleinkaliber Liegend sowie Kleinkaliber Dreistellungskampf 3x40 Schuss an den Start.
Nach einem langwierigen Anmelde- und Kontrollprozedere durfte sie zunächst mit dem Luftgewehr Freihand 60 Schuss antreten. Dort lief es für sie nicht wunschgemäß und am Ende hatte sie 578,8 Ringe auf der Habenseite. Bei Kleinkaliber Liegend kam es leider ohne ihr eigenes Verschulden ganz dicke, da sich die Platte der Visierung während des Wettkampfes mehrfach lockerte, sich die Treffpunktlage ständig extrem veränderte und dieser Missstand sich auf während des Matches nicht beheben ließ.
Nach dem Wettbewerb kam es im Zelt des Schützenverbandes zu einer Reparatur „am offenen Herzen“, ohne die Möglichkeit, den Reparaturerfolg zunächst überprüfen zu können. Glücklicherweise konnte im abschließenden Kleinkaliber-Dreistellungskampf tatsächlich die Treffpunktlage stabilisiert werden, das Ganze hielt bis zum Ende. Mit 1080 Ringen konnte Laura Kappeler doch noch einen versöhnlichen Abschluss der Deutschen Meisterschaften finden, im Teilbereich KK Liegend 40 Schuss mit 389 Ringen sogar eine ausgesprochen starke Leistung anbieten.
Dana Weber, Pistolenschützin, hatte sich mit der Luftpistole in der Klasse Schülerinnen für München empfehlen können. Dort waren für sie 20 Wettkampfschüsse zu absolvieren. Ihr gelang es, ihr gutes Ergebnis von den Landesmeisterschaften noch um 13 Ringe zu steigern und hatte am Ende 168 Ringe getroffen. Mit Rang 37 befand sie sich sehr gut platziert im ersten Drittel der Einzelwertung.
Herzlichen Glückwunsch an beide Wettkämpferinnen für ihre famosen und kämpferischen Leistungen, die sie in München erbracht haben.
Norbert Kappeler für die SGi Denkingen