Aus den Rathäusern

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Neuweiler

Drei Schwerverletzte sind das Resultat eines schweren Verkehrsunfalls. Auf der Fahrt von Würzbach in Richtung Agenbach verunfallte am vergangenen Sonntag...
Das Unfallfahrzeug
Das UnfallfahrzeugFoto: Ewald Kübler

Drei Schwerverletzte sind das Resultat eines schweren Verkehrsunfalls.

Auf der Fahrt von Würzbach in Richtung Agenbach verunfallte am vergangenen Sonntag ein Ford Focus. Das Fahrzeug kam nach links von der Straße ab und kollidierte dann mit einem Wurzelstock. Danach überschlug sich das Fahrzeug und kam direkt neben einem Baum, in der Seitenlage, zum Stillstand.

Verletzte Personen

Die drei Insassen konnten über die Heckklappe aus dem Auto gerettet werden und wurden zunächst vor Ort notversorgt. Zwei Verletzte wurden in verschiedene Krankenhäuser nach Pforzheim verbracht. Der Dritte musste mit dem Rettungshubschrauber nach Stuttgart geflogen werden.

Einsatz der Rettungskräfte

Die Rettungsdienste sowie die Feuerwehr wurden gegen 11.40 Uhr alarmiert. Gemeldet war ein Unfall mit drei nicht eingeklemmten Verletzten und einem rauchenden Fahrzeug.

Die Feuerwehr beteiligte sich an der Versorgung der Verletzten und stellte den Brandschutz sicher. Nach der Landung des Rettungshubschraubers wurde die Besatzung zum Unfallort verbracht. Aus Neuweiler waren die Abteilungen Agenbach und Neuweiler, mit ca. 35 Personen, im Einsatz. Aus Calw war ein Fahrzeug vor Ort, andere Rettungsfahrzeuge konnten den Einsatz unterwegs abbrechen. Die Feuerwehr aus Neubulach brachte den Leitenden Notarzt nach Agenbach.

Am Einsatz beteiligt

Neben den Feuerwehren war der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen, zwei Notarztfahrzeugen, der Rettungshubschrauber sowie dem organisatorischen Leiter und dem Leitenden Notarzt im Einsatz.

Die Polizei, die mit zwei Fahrzeugen anwesend war, hat die Unfallaufnahme übernommen.

Die Kreisstraße war während des Unfalls in beide Richtungen voll gesperrt.

Die Feuerwehren konnten ihren Einsatz gegen 13.00 Uhr beenden.

Am vergangenen Montag dann der zweite Einsatz

Die Wehren wurden um 13.33 Uhr wegen einer starken Rauchentwicklung im Bereich Kindergarten nach Breitenberg alarmiert. Die Abteilungen Breitenberg, Neuweiler, Oberkollwangen und Gaugenwald waren mit ca. 40 Personen an der Einsatzstelle. Dort wurde ein stark rauchendes Reisigfeuer festgestellt, ein weiterer Einsatz war nicht notwendig.

Erscheinung
Neuweiler ... natürlich liebenswert! – Amts- und Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
von Gemeinde Neuweiler
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuweiler
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto