Eines der Highlights beim Jugendrotkreuz ist der Kreiswettbewerb, der einmal im Jahr stattfindet. Immer im Frühjahr wird dieser Wettbewerb vom DRK Kreisverband Karlsruhe durchgeführt, immer bei anderen Ortsvereinen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am Samstag, 29. März, beim DRK-Ortsverein Sulzfeld in der Blanc-und-Fischer-Schule statt. Sowohl die Jugendgruppe der 9- bis 12-Jährigen, die in der Altersstufe I starteten, als auch die Jugendlichen zwischen 15 und 17, die in der Altersstufe III starteten, hatten sich wochenlang auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Die Aufgaben, die zu bewältigen waren, waren thematisch sehr vielfältig. Als Königsdisziplin der Malscher Jugendrotkreuzler war die Aufgabe „Notfalldarstellung“ (ND) und Erste-Hilfe (EH) am spannendsten. Zunächst wurden die Verletzungen von den Malscher Jugendlichen geschminkt und von den Schiedsrichtern bewertet. Danach kamen die beiden zuvor heraus gedeuteten Helfer an das Einsatzszenario und mussten Erste-Hilfe leisten. Alle waren vor der Aufgabe aufgeregt, dies bestätigten Emma Dinies (Altersstufe I) und Kiara Freund (Altersstufe III). Auch Zoe Gerstner und Mathias Heinzler, die jeweils die Teampartner waren, stimmten dieser Meinung zu. Beide Gruppen haben diese Aufgabe mit Bravour gemeistert. Neben der Ersten-Hilfe wurde aber auch Rotkreuz-Wissen, Soziales und Sport und Spiel bewertet. Nach sechs Stunden Wettbewerb stieg die Spannung bei der Siegerehrung. In der Turnhalle der Blanc-und-Fischer-Schule führte der Präsident des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe, Heribert Rech, zusammen mit der Kreisjugendleiterin Ulla Stefan die Preisverleihung durch. Die Malscher Jugendlichen der Altersstufe III erreichten den 5. Platz, die Jugendlichen der Altersstufe I erklommen das Siegerpodest mit dem 3. Platz. Jugendleiterin Julia Reisenauer und Jugendgruppenleiter Thomas Dinies waren stolz auf die Malscher JRKler und gratulierten zu diesen guten Platzierungen. Auch Horst Kronimus und Charly Neukert, die als Schiedsrichter an dem Wettbewerb mitgeholfen hatten, freuten sich für und mit den Malscher Jugendrotkreuzlern. Und auch unmittelbar nach der Siegerehrung kamen die ersten Glückwünsche über die ortsvereinsinterne WhatsApp-Gruppe von den DRK-Mitgliedern aus Malsch.