NUSSBAUM+
Bildung

Zwei Klassen des LGÖ gewinnen Mathematik-Preise

Der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ ist ein europaweites besonderes Ereignis, das jährlich stattfindet. In diesem Jahr haben gleich zwei Klassen...
Wettbewerb Mathe ohne Grenzen 2024 Preisträger LGÖ Klasse 11b
Wettbewerb Mathe ohne Grenzen 2024 Preisträger LGÖ Klasse 11bFoto: LGÖ

Der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ ist ein europaweites besonderes Ereignis, das jährlich stattfindet. In diesem Jahr haben gleich zwei Klassen des Leibniz-Gymnasiums Östringen Preise gewonnen: Die Klasse 11b und die Klasse 10c belegten den zweiten bzw. ersten Platz in ihrer jeweiligen Klassenstufe im Regierungsbezirk Karlsruhe. Das ist umso beeindruckender, wenn man berücksichtigt, dass im Regierungsbezirk Karlsruhe insgesamt 44 Schulen mit ca. 4457 Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 178 Klassen an diesem Wettbewerb teilnahmen.

Sie fuhren mit ihren Lehrern Anke Hänßler, Stanislaw de Vincenz und Kai Müller am 21. Juni zur Preisverleihung ans KIT Karlsruhe, um dort die ersten drei Ränge in einer „Mathe-Challenge“ auszuspielen. Dort traten jeweils Delegationen aus je drei Schülern gegen andere Schulen an, indem sie Knobelaufgaben unter Zeitdruck lösten mussten.

Für die Klasse 11b traten Frederik Bell, Sebastian Pusch und Nelli Volpp an und behaupteten ihren zweiten Platz und damit ein Preisgeld von 300 Euro.

Jingchen Fen, Jonas Fischer und Felix Wagner stiegen für die Klasse 10c in den Ring und schlugen die Delegationen des Bismarck-Gymnasiums Karlsruhe und des Gymnasiums Walldorf. Sie erhielten den ersten Preis und damit 400 Euro.


(Kai Müller)



Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Leibniz-Gymnasium Östringen
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Angelbachtal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto