NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Zwei Konzepte, ein Ziel: Klimafreundliche Zukunft für den Landkreis Ludwigsburg – Klimaschutz und nachhaltige Mobilität im Fokus

Ludwigsburg. Der Landkreis Ludwigsburg setzt weiter auf Klimaschutz. Mit dem aktualisierten Klimaschutzkonzept und dem neu erarbeiteten Klimamobilitätsplan...

Ludwigsburg. Der Landkreis Ludwigsburg setzt weiter auf Klimaschutz. Mit dem aktualisierten Klimaschutzkonzept und dem neu erarbeiteten Klimamobilitätsplan hat der Kreistag am heutigen Freitag, 18. Juli 2025, zwei zentrale Strategien für den klimafreundlichen Landkreis der Zukunft auf den Weg gebracht. „Das Klimaschutzkonzept und der Klimamobilitätsplan sind zukunftsweisende Konzepte für unseren Weg zur Klimaneutralität. Mit ihnen bekennt sich der Landkreis zu seiner Verantwortung im Klimaschutz“, bekräftigt Landrat Dietmar Allgaier.

Die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Technik haben 2023 beschlossen, dass der Landkreis bis 2040 klimaneutral werden soll. Um dieses Ziel zu erreichen, enthält das aktualisierte Klimaschutzkonzept 32 zentrale Maßnahmen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern, mit denen das Landratsamt zum Erreichen der ambitionierten Klimaziele beitragen will. Ein wichtiges Thema ist dabei der Ausbau der erneuerbaren Energien. Zudem sollen die Maßnahmen klimafreundliche Mobilität und Wirtschaft fördern oder enthalten Bildungs- und Informationsangebote. Mit der Aktualisierung wurde das Klimaschutzkonzept außerdem so ausgestaltet, dass es in Zukunft flexibler an neue Entwicklungen angepasst werden kann. Die Inhalte und Fortschritte in der Umsetzung werden in Zukunft auf einer digitalen Plattform veröffentlicht.

Klimamobilitätsplan: Modellprojekt mit Vorbildcharakter

Als erster Landkreis in Baden-Württemberg hat der Landkreis Ludwigsburg zudem einen Klimamobilitätsplan erarbeitet und hierfür an einer Pilotphase des Verkehrsministeriums teilgenommen. Mit dem Plan wurde ein umfassender Maßnahmenkatalog entwickelt, um die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor bis 2030 um mindestens 40 Prozent gegenüber 2010 zu senken. Der Plan setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz in der Verkehrsplanung und berücksichtigt die Mobilitätsbedürfnisse von Bevölkerung und Wirtschaft. Die Maßnahmen des Plans werden in Zusammenarbeit mit den 30 Kreiskommunen umgesetzt, die sich freiwillig an der Erstellung des Klimamobilitätsplans beteiligt haben.

Gemeinsam in die Umsetzung

Bereits an der Erstellung der Konzepte konnten sich verschiedene Akteure beteiligen, darunter auch die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Auch die Umsetzung der Konzepte wird von der Zusammenarbeit leben. Dabei zählt der Landkreis vor allem auf die Mitwirkung der Kommunen, aber auch das Engagement von Unternehmen und der Bürgerinnen und Bürger. Landrat Allgaier betont: „Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, zu der wir alle beitragen können.“

Link zum aktualisierten Klimaschutzkonzept: www.landkreis-ludwigsburg.de/klimaschutzkonzept
Link zum Klimamobilitätsplan: www.landkreis-ludwigsburg.de/klimamobilitaetsplan

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Großbottwar
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto