Kraft-Werk Schwarzach e. V.
74869 Schwarzach
NUSSBAUM+
Dies und das

Zwei Mal Edelmetall für das Kraft-Werk Schwarzach e.V.

Am ersten Wochenende im Mai hieß es wieder „Die Hantel ist beladen!“ für zwei Athleten des Kraft-Werk Schwarzach e.V. Zwei Tage lange richteten die...

Am ersten Wochenende im Mai hieß es wieder „Die Hantel ist beladen!“ für zwei Athleten des Kraft-Werk Schwarzach e.V. Zwei Tage lange richteten die starken Frauen und Männer der Schwerathletik Mannheim den Nordbaden Cup im Kraftdreikampf (kurz KDK) aus. Der eine oder andere fragt sich nun: „Kraftdreikampf? Was soll das sein?“. Beim KDK spielt nicht nur reine Kraft, sondern auch Technik und Disziplin eine zentrale Rolle. Ziel ist es, in den drei Disziplinen Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben die höchstmögliche Summe, also ein „Total“, zu erreichen. Den AthletInnen ist es erlaubt, jeweils drei Versuche auf der Plattform zu zeigen, beurteilt werden diese dann von drei KampfrichterInnen und streng nach dem Regelwerk der International Powerlifting Federation (IPF). Bestenfalls erhält der/ die SportlerIn drei weiße Lichter auf der Wertungsanzeige, was einen gültigen Versuch bedeutet. Die Platzierung geschieht innerhalb der eigenen Gewichts- und Altersklasse. Man sieht, KDK ist nicht nur stumpfes Gewichte heben; ein erfolgreicher Wettkampf beginnt schon Monate vor dem eigentlichen Tag.

Am Sonntag, den 04.05., war auch das Kraft-Werk mit zwei Athleten, einem Coach und einer Kampfrichterin in Mannheim vertreten. Christopher Rauchholz (24) und Jero Feldhaus (22) traten jeweils in den Gewichtklassen +120 kg und -120 kg auf. Betreut wurden sie hierbei während des Wettkampfs von Manuel Krönke; letzte technische Vorbereitungen wurden vorab noch mit der vereinseigenen Kampfrichterin Alexandra Sobolewski besprochen. Gemeinsam sind sie (mit noch weiteren AthletInnen mit und ohne Behinderung) seit Herbst 2021 teil der KDK-Abteilung des Kraft-Werk Schwarzach e.V. Für Christopher Rauchholz war es bereits der dritte Wettkampf, Jero Feldhaus machte sein Debut in Mannheim. Obwohl die Zeit vor dem großen Wochenende für beide von Krankheit geprägt war, konnten sie ihr Potential auf die Plattform bringen: Christopher erreichte ein Total von 615 kg und konnte sich hiermit den 3. Platz in der Klasse +120kg sichern. „Die Vorbereitung war ärgerlich, ich war oft krank und konnte dadurch nicht meine beste Leistung zeigen. Mein Ziel ist es, nächstes Jahr die Qualifikation für die Landesmeisterschaften zu erreichen“ sagt er. Auch Jero bewegte in der Summe stolze 667,5 kg, erreichte damit den 3. Platz in der Klasse -120 kg und qualifizierte sich in seinem 1. Wettkampf gleichzeitig für die Landesmeisterschaften (LM) im KDK. „Dass ich in meinem ersten Wettkampf gleich den 3. Platz belege, das hätte ich nicht gedacht. Aber umso heißer bin ich auf die LM! Jetzt heißt es noch mehr trainieren und noch besser werden“, kommentiert Jero. In der Summe gab es also zwei Mal Edelmetall für den Kraft-Werk Schwarzach e.V., und es wird bestimmt nicht das Letzte bleiben. Apropos: Falls der Artikel dein Interesse geweckt hat, freuen wir uns immer über Unterstützung! Schau doch einfach mal im Kraft-Werk vorbei und frag nach der KDK-Abteilung. Vielleicht bis bald!
Text: Alexandra Sobolewski

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto