Musikverein Stadtkapelle Gerlingen e. V.
70839 Gerlingen
NUSSBAUM+
Musik

Zwei unglaubliche Solisten und 99 Luftballons am Frühjahrskonzert

Mit Leoni Hoffmann konnte der 1. Vorsitzende Matthias Widmann in seiner Eröffnungsrede unsere neue Dirigentin der Jugendkapelle vorstellen. Sie ist seit...
Clemens Merkle an der Solo-Posaune
Clemens Merkle an der Solo-PosauneFoto: S. Eichinger

Mit Leoni Hoffmann konnte der 1. Vorsitzende Matthias Widmann in seiner Eröffnungsrede unsere neue Dirigentin der Jugendkapelle vorstellen. Sie ist seit langer Zeit Jugendleiterin und hat nun auch die musikalischen Aufgaben der Jugendkapelle übernommen. Passend zum Konzertmotto „Zwischen Himmel und Erde“ eröffnete die JuKa auch gleich mit John Williams‘ „Out of this World“ den musikalischen Abend in einer sehr gut gefüllten Stadthalle. Doch das tatsächliche Highlight wurde mit dem Stück „Trombone Concertino“ gesetzt – hier hat Clemens Merkle mit seinem auswendig gespielten (!) Posaunensolo eine echte Marke gesetzt. Respekt. Mit weiteren Titeln wie „Dakota“ und „Heroes of the Marvel Universe“ bestätigte die Juka ihr Können und beendete den Auftritt mit der Zugabe „99 Luftballons“.

Nach der Pause setzte die Stadtkapelle den musikalischen Abend mit „Fat Bottomed Girls“ fort. Die musikalische Leitung hat Musikkamerad Herrmann Röser übernommen, bis eine Nachfolge für Maximilian Broichhaus gefunden ist. „Red Rock Mountain“, „Troll Dance“ und „First Suite“ waren weitere Titel, die gekonnt vorgetragen wurden. Mit unserem Solisten Markus Grieb am Flügelhorn wurde auch der nächste Titel „Someone Like You“ zu einem echten Gänsehauttitel. Mit „American Graffity“ und der „Almtaler Polka“ war das offizielle Konzertprogramm beendet. Mit „Roller Coaster“ wurde eine echte Achterbahnfahrt als Zugabe gespielt. Die finale Zugabe war der Titel „Füreinander da“, das gemeinsam mit der JuKa gespielt wurde – in Summe über 70 Musiker auf der Bühne.

Im Anschluss an das Konzert blieb noch Zeit für diverse Gespräche bei einem sehr leckeren Abendessen – herzlichen Dank für die tollen kulinarischen Ideen an Miriam Storr & Team. Ein besonderer Dank geht an Sonja Laicher, die mit tollen Hintergrundinformationen zu den einzelnen Musikstücken für Kurzweil in den musikalischen Pausen gesorgt hat. Ebenso „Danke“ an alle Helfer für den Einsatz während den Vorbereitungen und im Anschluss an das Konzert.

Übrigens: Falls Sie nicht glauben sollten, dass beide Kapellen zusammen aus etwa 70 Personen bestehen, kommen Sie am 1. Mai zu unserem Waldfest. Dann können Sie nachzählen und prüfen, ob es stimmt. Um 11 Uhr geht es wieder los. Wo? Wie immer: Am Waldspielplatz beim Rappenhof.

Stefan Eichinger

Musikverein Stadtkapelle Gerlingen (www.musikvereingerlingen.de)

Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Gerlingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto