Sonstige

Zweimal auf dem Siegerpodest bei der Sportlerwahl

Sportlerin des Jahres 2023 und der 2. Platz für die MannschaftSchon traditionell fand am Ende des Sportjahres 2023 die Wahl zum „Sportler, Sportler...
Charlottes Eltern nahmen den Preis entgegen, da sie selbst nicht anwesend sein konnte.
Charlottes Eltern nahmen den Preis entgegen, da sie selbst nicht anwesend sein konnte.Foto: TV Bad Rappenau

Sportlerin des Jahres 2023 und der 2. Platz für die Mannschaft

Schon traditionell fand am Ende des Sportjahres 2023 die Wahl zum „Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres“ statt. Der Sportkreis Sinsheim, in Zusammenarbeit mit der Rhein-Neckar-Zeitung, hatte jeweils sechs Athleten, Athletinnen und Mannschaften zu dieser Wahl nominiert, die sich durch hervorragende sportliche Leistungen hervorgehoben hatten. So konnten sich die Leser ein gutes Bild von den Erfolgen machen und für ihre Favoriten abstimmen.

Vom TV Bad Rappenau war für die Kategorie „Sportlerin des Jahres“ Charlotte Schall nominiert. Charlotte ist Ultimate Frisbee-Spielerin der Bad Raps und hatte 2023 ein grandioses sportliches Jahr. Sie wurde als U24-Nationalspielerin 3. bei den Weltmeisterschaften in Nottingham/UK und mit der Mixed-Nationalmannschaft belegte sie ebenfalls den 3. Platz bei den Beach-Weltmeisterschaften in Los Angeles/USA. Den Titel „Europameisterin 2023“ darf sie nun tragen, da sie mit der Frauen-Nationalmannschaft in Limerick/Irland bei den Europameisterschaften alle Spiele gewann und somit Europameisterin mit der Nationalmannschaft wurde. Wer dieses Turnier durch den Livestream miterleben konnte, merkte schnell, dass Charlotte eine zentrale Position als Mittelpunkt der Offensivreihe innehatte, und am Ende auch als beste Spielerin aller Mannschaften des gesamten Turniers gekürt wurde. Somit hatte sie sich auch den Titel „Sportlerin des Jahres 2023“ mehr als verdient.

Ebenfalls nominiert war die U17-Mannschaft der Bad Raps. Sie belegten bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Ultimate Frisbee den 3. Platz, was für diese unglaublich junge Mannschaft ein großer Erfolg war. Fast alle Spielerinnen und Spieler sind im Vorjahr noch in der U14-Mannschaft aktiv gewesen und mussten sich nun dieses Jahr mit den U17er messen. Dies gelang ihnen vorbildlich, und so ist für 2024 ganz klar der Titel anvisiert. Die Mannschaft in der Besetzung – Kiran Bayer, Leo Grimmig, Paul König, Nico Leonhard, Luan Müller, Leni Pyka, Benjamin Schenk, Jakob Schilling, Joel Schürg, Silas Späth, Luise Suppinger, Jakob Weyhing, Tamino Wilde, Cornelius Zimmermann. Clara Zink und Trainer Jonas Watzl, belegten bei der Sportler-Wahl mit nur 24 Stimmen Rückstand einen tollen 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Rappenauer Spielerinnen und Spielern zu ihrem großen Erfolg!

Ein Teil der erfolgreichen U17-Mannschaft
Ein Teil der erfolgreichen U17-Mannschaft.Foto: TV Bad Rappenau
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2023
von Turnverein 1895 Bad Rappenau e. V.
30.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Bad Rappenau

Kategorien

Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto