Der Gemeinderat und die Amtsleiter der Gemeindeverwaltung haben sich in einer zweitägigen Klausurtagung für wichtige Zukunftsthemen für unsere Gemeinde beraten und informiert.
Mit der Organisation und den Rahmenbedingungen war man dabei angesichts der angespannten Finanzsituation sparsam und blieb in der Nähe. Auch wurde auf ein teures Tagungshotel verzichtet und jeder durfte daheim übernachten. Im Vordergrund standen die Sachdiskussion und die Möglichkeit, sich auch einmal länger für ein Thema Zeit zu nehmen und sich auszutauschen.
Mit der Erstellung eines Leitbildes und eines Gemeindeentwicklungskonzeptes wurde eingangs der Rahmen über viele anstehende Entscheidungen und laufende Planungsprozesse gespannt. Von großer Bedeutung war auch unsere Nahwärmegesellschaft, dazu gab es einen fachlichen Input durch die Klimaschutz- und Energieagentur SBH.
Mit fachlicher Expertise setzten wir uns mit dem Kostenmanagement bei Bauprojekten auseinander. Ein wichtiger Aspekt bei vielen anstehenden Bauprojekten und weniger werdenden Finanzmitteln. Unseren Gemeinde-Haushalt haben wir zunächst genauer analysiert und Möglichkeiten zur Konsolidierung gesucht und diskutiert.
Nicht zu kurz kam auch das Kollegiale, und beim gemütlichen Abendessen konnten wir alle in guten Gesprächen auch einmal von der Gemeinderatsarbeit abschweifen. Und doch spricht man so oft doch gleich wieder über die Gemeinde und was uns dort beschäftigt.
Im Juli war und ist der Gemeinderat noch fleißiger als sonst: zwei Gemeinderatssitzungen, Bauausschusssitzung, Ortsbegehung, Verwaltungsausschusssitzung und die zweitägige Klausurtagung. Das braucht ein motiviertes Team im Ehrenamt, bei den Gemeinderäten und in der Verwaltung, das die Klausurtagung vorbereitet hat. Gut, dass wir uns die Zeit für die Klausurtagung genommen haben. Das wird sich auszahlen. Alle Themen werden uns in der Beratung und Entscheidung weiter beschäftigen und es hätte noch vieles mehr zu beraten gegeben. Es gibt einfach gerade sehr viel zu entscheiden und Entscheidungen vorzubereiten. Wir bleiben dran!