Sehr erfolgreich rangen am vergangenen Samstag einmal mehr die SVD-Jugendmannschaften, die beide auswärts antreten mussten. Die zweite Schülermannschaft besiegte den KSV Hornberg I mit 12:20 Punkten und holte sich im vierten Kampf bereits den 3. Sieg. Eine schöne Entwicklung bei den Jungs, die Woche für Woche die Grifftechniken aus dem Training im Kampf versuchen umzusetzen. Für die erste Schülermannschaft ging die Reise nach Radolfzell. Dort stand wieder ein Dreierkampftag auf dem Programm. Gegen den KSV Tennenbronn I konnte sich die Mannschaft mit 20:14 Punkten durchsetzen und feierte am zweiten Kampftag somit den ersten Saisonsieg. Als zu stark entpuppte sich der Gastgeber von der VfK Eiche Radolfzell. In diesem Kampf musste man sich mit 28:9 Punkten geschlagen geben. Am Abend war dann die zweite Aktivenmannschaft im Gemeindezentrum Stetten im Einsatz und ließ mit einem kleinen Paukenschlag aufhorchen. Den KSV Gottmadingen I, langjähriger Rivale unserer ersten Mannschaft, konnte man unerwartet deutlich mit 24:9 Punkten besiegen. Dank einer tollen Teamleistung sicherte man sich den zweiten Saisonsieg und liegt mit derzeit 4:2 Punkten absolut im Soll in der wahnsinnig starken Bezirkskliga Schwarzwald-Alb-Bodensee. Besonders erwähnenswert waren die Schultersiege von Nick Schäfer (zweiter Sieg im zweiten Aktivenkampf), Lars Mattes und Maximilian Gimbel. Mit ihren zwölf Mannschaftspunkten legten sie den Grundstock für diesen Sieg. Genau diese Ergebnisse sind die Handschrift unseres Head-Coaches Andy Krannich, welcher diese Jungs seit Jahren betreut, formt, in ihrer Leistung stetig nach vorn bringt und die Jungs ihm voll und ganz vertrauen. Ein Trainer von unschätzbarem Wert für die SVD-Ringer, sowohl im Jugendbereich als auch für den wichtigen Übergang der Nachwuchsringer in den Bereich der Aktiven. Danke, Andy und weiterhin so ein gutes Händchen!
Ohne Pause geht es für unsere Ringermannschaften weiter. Am Donnerstag, 03.10.2024, reist das Oberliga-Team zum Spitzenteam von der KG Dewangen/Fachsenfeld (Kampfbeginn 17:00 Uhr). Für die Bezirksliga-Ringer geht es ebenfalls zu einem Tabellenführer. Der Kampf beim KSV Allensbach I wird um 17:00 Uhr angepfiffen. Für beide Mannschaften hängen die Trauben hier sehr hoch. Die Schüler-Teams haben am Feiertag frei. Großkampftag in Dürbheim heißt es dann am Samstag, 05.10.2024: SVD II gegen KSV Winzeln II (Anpfiff 18:00 Uhr) und SVD I gegen TSV Herbrechtingen I (Anpfiff um 19.30 Uhr lauten die Paarungen. Nach dem Kampf am Feiertag gilt es nun für die Aktiven nochmals alle Kräfte zu bündeln, um in diesen beiden schweren Paarungen zu bestehen. Der SVD II hat im Lokalkampf gegen den KSV Winzeln II alle Hände voll zu tun, um einen Sieg einfahren zu können. In diesem Duell darf mit spannenden Paarungen gerechnet werden. Wenn in der Oberliga der TSV Herbrechtingen nach Dürbheim kommt, dann ist Spannung vorprogrammiert. Der Trainerfuchs Bernd Biller wird mit der besten Mannschaft anreisen, und möchte auf jeden Fall beide Punkte mit auf die Ostalb mitnehmen. Ein Vorteil für die Bibrisfighter ist, dass sie am Feiertag kampffrei hatten. Dennoch werden unsere Ringer alles in die Waagschale werfen, um ein möglichst zählbares Ergebnis hinzubekommen. Ein besonderes Schmankerl bietet sich für die Ringerfans an diesem Samstag: Ringen plus Oktoberfest ist angesagt. Neben der regulären Bewirtung bieten die SVD-Ringer an diesem Abend Weißbier, Weißwürste mit Brezel sowie Fleischkäse mit frischem Kartoffelsalat an. Wer zudem in Tracht zum Ringkampf kommt, erhält an diesem Abend ein Überraschungsgetränk. Also Ringerfans…. rein in die Tracht und macht vom Speiseangebot in der Turnhalle regen Gebrauch! Für die Schülermannschaften finden die Kämpfe diesen Samstag auswärts statt. Die erste Schülermannschaft reist zum Dreierkampftag nach Aichhalden. Die zweite Schülermannschaft ringt beim AV Sulgen I. Hierzu wünschen wir viel Erfolg!