SGM Neudenau/Siglingen II – Spvgg Oedheim II (1:3) 3:3
An diesem dämpfigen Sonntag wollte man unbedingt den Dreier holen, nach der bitteren Hinspielniederlage. Von Beginn an merkte man auch den Willen unserer Jungs, in dem man immer wieder die jungen Wilden auf den Außenbahnen fand. Aber auch die Gäste setzten ein erstes Ausrufenzeichen, als ein Freistoß aus 30 Metern an die Latte krachte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fanden die langen Bälle immer wieder unser Stürmer-Duo Balb/Hofmann, diese schlossen leider zu ungenau ab oder der Gäste-Torwart konnte den Ball entschärfen. In der 20. Minute dann der Schock für die Heimelf, nach einem Pass hinter unsere Verteidigungslinie tauchte ein Gästestürmer frei vor Keeper Fritz auf und ließ diesem im Eins-gegen-Eins keine Chance und verwandelte zur Führung für die Kochertäler. Sichtliche geschockt von dem Rückstand wurde man im Aufbauspiel ziemlich unsicher und nervös, daraus resultierte dann der nächste Treffer der Gäste in der 32. Minute als ein Pass das Schienbein eines Oedheimers traf und günstig für ihn hinter die Abwehr flog und erneut allein vor Fritz auftauchte mit dem gleichen Resultat wie zuvor. Danach fand man wieder besser ins Spiel und rückte auf den Anschlusstreffer, zunächst scheiterte Balb an dem klasse reagierenden Gästekeeper. Kurz danach fand eine Flanke von Niestroj den einlaufenden Baumann, dieser brachte den Ball mit einer direkten Abnahme im langen Eck unter. Bei noch 10 verbleibenden Minuten in der ersten Halbzeit wollte man unbedingt noch den Ausgleich erzielen. Leider konnte ein Oedheimer nach einer Flanke den Ball mit dem Kopf im Knick unterbringen und so ging man mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause.
In der Pause sah man unzufrieden Gesichter, aber aufgrund der Anzahl der eigenen Chancen wusste man, dass man das Spiel zu eigener Gunst drehen kann. So ging man auch in die zweite Hälfte. Man sah ein anderes Gesicht. Aus einer sicheren Abwehr heraus schaffte man es, Oedheim in der eigenen Hälfte einzuschnüren, ohne wirklich Torgefahr auszustrahlen. Da aus dem Spiel nichts lief, benötigte man einen Standard, um den erneuten Anschlusstreffer zu erzielen. In der 61. Minute fand eine Pötzsch Ecke den Kopf von Hofmann. Danach das gleiche Bild wie in den 15 Minuten nach Wiederanpfiff, die Gäste konnten kaum Entlastungsangriffe starten. Erneut war es ein Standard, der den Ausgleich brachte, Niestroj konnte in der 81. Minute einen Strafstoß sicher verwandeln, zuvor wurde Fallmann ungestüm vom Gäste-Torwart zu Fall gebracht. In der Schlussphase drückten unsere Jungs auf den Siegtreffer, zunächst zog Fallmann in den Duellen mit dem Oedheimer den Kürzeren und kurz vor Schluss zimmerte Balb den Ball an den Querbalken.
Durch eine Leistungssteigerung in Hälfte zwei konnte man einen Zähler erringen, leider blieb uns der Sieg heute vergönnt und dadurch geht man mit gemischten Gefühlen in die Osterpause.
Es spielten: Fritz, Vogt, Fröhlich, Fallmann, Zipf, Baumann, Pfleger, Pötzsch, Niestroj, Hofmann, Balb, Dollinger, Kircher, Frank, Valet