Musik

Zweites Sommerfest der Chorgemeinschaft Lyra im Südstadt-Quartier:

Am 19. und 20. Juli fand unser Lyra-Sommerfest am neuen Standort auf dem Südstadt-Quartiersplatz zwischen der Kirche und dem Seniorenzentrum St. Anton...
Viele Gäste sitzen auf Bierbänken unter Sonnenschirmen auf dem Sommerfest 2025 der Lyra Bruchsal.
Foto: G. Herhoffer

Am 19. und 20. Juli fand unser Lyra-Sommerfest am neuen Standort auf dem Südstadt-Quartiersplatz zwischen der Kirche und dem Seniorenzentrum St. Anton statt.

Wie schon im letzten Jahr hatten wir das Glück, durch Frau Nicole Wimmer (Quartiersmanagerin des Südstadt-Quartiers) und Frau Silke Kapelakis (Küchenchefin vom „Café Momentle“) mit ihrem gesamten Team unglaubliche Unterstützung zu erfahren. Alle Vorgespräche waren geprägt von größter Herzlichkeit, neue Ideen wurden besprochen und entschieden, zum Beispiel wurden auf die Speisekarte der Spießbraten und am Sonntag das Mittagsgericht Rindfleisch mit Meerrettich und Kartoffeln aufgenommen. Die Nachfrage zum sonntäglichen Mittagsgericht war so überwältigend, dass alle Portionen schon nach einer halben Stunde ausverkauft waren.

Das Kuchenbuffet mit Eisverkauf stillte so manche Gelüste und war ebenfalls stark frequentiert.

Für die musikalische Umrahmung sorgten am Samstag die Polkaschwärmer und am Sonntag das Duo Alex und Hans. Außerdem trat am Samstag gleich zweimal die Südstadt-Line-Dance-Gruppe auf.

An beiden Tagen stellte der Hobbykünstler Herr Manfred Weber seine interaktiven Arbeiten aus. Man kann nur mit größter Hochachtung von Herrn Weber sprechen. Die Geduld und das Können, so vielfältige Dinge en miniature zu bauen und auch noch mittels elektrischer Anschlüsse zum Leben zu erwecken, sind faszinierend. Wir möchten ihm ganz herzlich dafür danken, dass er unser Sommerfest so bereichert hat.

Der Spielplatz des Kindergartens St. Anton war wieder an beiden Tagen für unsere kleinsten Gäste geöffnet. Unser Dank dafür gilt Frau Wahl, der Leiterin des Kindergartens.

Wir möchten nicht vergessen, dem Haustechniker Herrn Ralph Plakinger zu danken. Seine Unterstützung beim Auf- und Abbau war für uns eine große Hilfe.

Zum Schluss gilt unser Dank wieder unserem Publikum. Wir danken Ihnen für Ihre so zahlreichen Besuche. Es war sehr schön, dass Sie bei uns waren und uns damit in allen Belangen herzlichst unterstützt haben. Wir freuen uns schon darauf, Sie 2026 wieder begrüßen zu dürfen.

PS: Kommen Sie doch zu uns zum Singen. Es macht uns allen Freude und Spaß und Ihnen sicherlich auch.

Unsere Chorproben finden nach den Sommerferien wieder statt.

Ort und Zeit finden Sie unter www.lyra-bruchsal.de

Wir freuen uns auf Sie!

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto