NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Zwiebel oder Schalotte

Zwiebeln unterscheiden sich nicht nur in Größe und Farbe, sondern auch in Geschmack. Manche sind mild, andere würzig. Zum Beispiel: Stuttgarter Riesen:...
Unser OGV-Mitglied Herr Erhard Bauer wird bei der MV. am 09. Mai für 40 Jahre Mitgliedschaft vom Fachverband mit einer Urkunde geehrt. Lieber Erhard, vielen Dank für deine lange Verbundenheit zum OGV Dettenhausen. (v.I. I. Vollmer, E. Bauer, G. Maier v. Fachverband)
Unser OGV-Mitglied Herr Erhard Bauer wird bei der MV. am 09. Mai für 40 Jahre Mitgliedschaft vom Fachverband mit einer Urkunde geehrt. Lieber Erhard, vielen Dank für deine lange Verbundenheit zum OGV Dettenhausen. (v.I. I. Vollmer, E. Bauer, G. Maier v. Fachverband)Foto: Willi

Zwiebeln unterscheiden sich nicht nur in Größe und Farbe, sondern auch in Geschmack. Manche sind mild, andere würzig. Zum Beispiel: Stuttgarter Riesen: Eine bewährte Speisezwiebel mit guter Lagerfähigkeit. Die Knollen sind groß und rund bis plattrund. Die Schale ist goldgelb und fest. Rossa Lunga di Firenze: Leuchtend rote bis violette Speisezwiebel mit süßlich mildem und sehr zartem Geschmack. Ideal für bunte Sommersalate. Avalon: Eine Zwiebel mit weißer Schale und weißem Fruchtfleisch. Sie besticht durch einen ausgezeichneten Geschmack mit angenehm milder Schärfe. Diese Zwiebeln sind bestens für den direkten Verzehr auf belegten Broten oder in Salaten geeignet. Tosca: Spitzenköche schätzen diese schöne, langgestreckte Zwiebel mit goldgelber Schale für ihren besonders aromatisch frischen Geschmack. Aufgrund der langgestreckten Form lassen sich viele gleichmäßige Ringe aus ihr schneiden. Viele machen in der Küche keinen Unterschied zwischen Zwiebeln und Schalotten, dabei unterscheiden sich die beiden nicht nur im Aussehen.Während Zwiebeln groß und rund sind, sind Schalotten meist eher etwas kleiner und langgezogen. Bei der Färbung sind sowohl Zwiebeln als auch Schalotten vielfältig. Zwiebeln gibt es in Weiß, Goldgelb oder Rot und auch die Schalotten variieren von Rot über Rosa bis Braun.Schalotten und Zwiebeln werden jeweils als Steckzwiebeln gesteckt, wobei die Zwiebeln wesentlich kleiner sind, im Verlaufe der Saison größer werden und als einzelne große Zwiebel geerntet werden. Die Schalotten ist eine Familienzwiebel. Das heißt, es bilden sich um die Steckschalotte herum mehrere Tochterzwiebeln, die im Bündel geerntet werden können.Geschmacklich ist die Schalotte die feinere und passt daher wunderbar roh in Salate. Durch ihre geringere Größe und den milderen Zwiebelgeschmack sind sie als Rotweinschalotten auch eine wunderbare Beilage zu Wild und vielen vegetarischen Gerichten (meine-ernte.de/pflanzen).

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenhausen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto