Es ist wieder so weit: In Betra ist Zwieblbeedazeit!
Alle Fans der Zwieblbeeda warten schon auf das letzte Juniwochenende, denn dann steigt in Betra das beliebte Zwieblbeedafest des Musikvereins Harmonie Betra und des Jugendmusikvereins.
Der ehem. Gemeindebackofen wird für dieses Fest aus seinem Dornröschenschlaf geweckt, damit die legendäre Zwieblbeeda frisch zubereitet und im Holzbackofen gebacken werden kann. Wer das Fest und die Harmonie kennt, weiß: Es gibt weit mehr als nur Zwieblbeeda – eine Fülle kulinarischer Highlights und feinste Blasmusik erwarten die Gäste.
Das Fest wird am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr mit einem Fassanstich eröffnet. Das Vorstandsteam freut sich, Edmund Teufel von der Baisinger Biermanufaktur und den Ortsvorsteher Stefan Schäfer an ihrer Seite zu begrüßen, wenn gemeinsam das erste Bier gezapft wird. Musikalisch eröffnet der MV Hirrlingen das Fest. Ab 21 Uhr übernehmen die „Schwarzwald-Buam“ die Bühne. Ein Drink an der Weinlaube oder ein frisch gezapftes Bier laden zum gemütlichen Verweilen und zum Plausch mit Freunden ein.
Das Programm am Sonntag startet mit dem Frühschoppen, den der Musikverein „Eintracht“ Göttelfingen musikalisch gestaltet. Nachmittags übernehmen der Musikverein „Lyra“ Iselshausen (ab 14 Uhr) und die Bauernkapelle Trillfingen (ab 16:30 Uhr) das Zepter. Gegen Abend sorgt der MV Rexingen für den musikalischen Ausklang.
Traditionell steht der Montag unter dem Motto Handwerkervesper. Wurstsalat, Bauernbratwürste und weitere Leckereien lassen sich in der Ortsmitte Betras genießen. Musikalisch präsentiert sich ab 18 Uhr das Jugendorchester Betra/Dettingen/Dießen. Den Festausklang übernimmt der Musikverein Hopfau bis 21 Uhr.
Die Harmonie wartet über alle drei Tage mit einer großen Auswahl an Speisen auf: Vom Rettich- oder Speckbrot über die klassische Rote bis hin zum Harmonie-Burger und saftigen Steak vom Grill ist für jeden Geschmack etwas dabei. In Kooperation mit der Metzgerei Anton Maier bieten die Musiker am Sonntag einen reichhaltigen Mittagstisch an, unter anderem mit gemischtem Braten, Schnitzel, Spätzle und Salat. Da kann die Küche zu Hause getrost kalt bleiben. Am Sonntagnachmittag lädt ein großes Kuchenbuffet mit vielen selbstgebackenen Leckereien zum Verweilen ein.
Für die jüngsten Gäste ist bei der Harmonie auch gesorgt: Die Spielstraße öffnet bereits am Samstagabend ihre Pforten und hält allerlei Spiele, Kinderschminken und Bastelaktionen bereit. Am Sonntagmittag findet der beliebte Kinderflohmarkt statt, bei dem die Kinder selbst Dinge verkaufen oder erwerben können. Nachmittags gibt es das beliebte Kinderschminken und ein abwechslungsreiches Kreativprogramm mit Überraschungen für die Kids.
Die Harmonie Betra und der Jugendmusikverein freuen sich, bei hoffentlich gutem, sommerlichem Wetter über die drei Tage viele Gäste und Freunde aus nah und fern begrüßen und verwöhnen zu dürfen.