Im Herzen von Baden-Württemberg, zwischen Schwarzwald, Odenwald und der Rheinebene, ist das Land der 1000 Hügel ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen. Vom 18. bis 26. Januar präsentiert sich der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. daher erneut mit spannenden Angeboten und einer Fülle an Inspirationen auf der CMT 2025 in Stuttgart für eine großartige Zeit im Land der 1000 Hügel.
Am Messestand in Halle 6 am Stand 6F41 erhalten Besucher umfangreiche Informationen: sorgfältig ausgearbeitete Wander- und Radkarten, Tipps zu Touren und Erlebnissen sowie Ausblicke auf besondere Veranstaltungen 2025. Hier wird deutlich, wie abwechslungsreich die Möglichkeiten sind, die Region aktiv zu entdecken. Das Magazin „Handverlesen“, dessen dritte Ausgabe nun vorliegt, bietet dazu Geschichten, Empfehlungen und Geheimtipps, die die Seele der Region widerspiegeln und Lust machen, den Kraichgau-Stromberg zu erkunden.
Eine Region für aktive Genussmenschen
Die Themen Gravelbiken und Wandern stehen in diesem Jahr besonders im Fokus. Die Region hat sich als Eldorado für Gravelbiker etabliert, mit speziell kuratierten Routen, die durch Waldpfade, Weinberge und entlang pittoresker Dörfer führen. Wanderer finden zahlreiche abwechslungsreiche und bestens ausgeschilderte Wege, die nicht nur die Natur, sondern auch kulturelle und kulinarische Höhepunkte verbinden.
Ein besonderes Erlebnis erwartet Weinliebhaber. Die Region begeistert mit charaktervollen Weinen, die in den vielen Weingütern und Besenwirtschaften verkostet werden können. Veranstaltungen wie Genuss-Wandertage oder Weinfeste bieten Gästen die Möglichkeit, Wein und Natur auf einmalige Weise zu erleben.
Auch auf der Tochtermesse Fahrrad- & WanderReisen, die vom 18. bis 20. neben der CMT stattfindet, ist der Kraichgau-Stromberg mit seinen Partnerregionen von Odenwald bis Taubertal vertreten. Hier können sich Besucher zu den vielen Outdoorthemen persönlich beraten lassen.