Am kommenden Samstag steht der erste Test für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Laufseminars „Null auf 21“ an. Nachdem in der Vergangenheit der 10-km-Stadtlauf in Süßen eine erste Wegmarke war, wird nun in Rechberghausen beim Sommernachtslauf ermittelt, wie es um den Leistungsstand nach 13-wöchigem Training steht. Die regelmäßigen Läufe mit der Gruppe und die eigenen Trainingseinheiten sollten eine gute Basis darstellen, um dieses Rennen unter Wettbewerbsbedingungen erfolgreich zu bestehen.
Im August beginnt mit mehreren langen Läufen die ernste Phase der Vorbereitung auf den Halbmarathon in Ulm. Hier werden gezielt Läufe trainiert, die deutlich über 60 min liegen, und die für eine solide Grundlagenausdauer nötig sind. Moralische Unterstützung an der Strecke ist sehr gerne gesehen, oder einfach mitmachen.
Ein weiterer lohnenswerter Termin ist das jährlich stattfindende Sommertraining des AST Süßen auf dem Wanderparkplatz Grünenberg. Der reguläre Mittwochs-Lauftreff findet deshalb nicht an der Sporthalle Süßen statt. Dieser Parkplatz dürfte den meisten Mitgliedern bekannt sein, die Strecke um den Berg Fränkel ebenso. Jede/r läuft oder walkt ganz nach eigenem Ermessen eine oder mehrere Runden. Und meistens hat der AST-Bus auch etwas zu trinken im Gepäck, um das anschließende Zusammensein noch angenehmer zu machen.
Das Sommertraining findet am Mittwoch, 20. August, um 18:30 Uhr statt.
ap