Zum zweiten Mal zogen die Klassen 3a und 3b der Erich Kästner-Grundschule Graben-Neudorf gemeinsam mit Frau Dickgießer-Weiß los, um im Rahmen ihres Naturprojekts den Frühling hautnah zu erleben. Dieses Mal drehte sich alles um das Erwachen der Wiese: Kirschblüten wurden genau unter die Lupe genommen, Vogelstimmen gelauscht – und sogar der Grünspecht ließ sich blicken und begrüßte die Kinder mit seinem markanten Ruf.
Beim Futterspiel wurde schnell klar: Kleine Vögel zu versorgen, ist gar nicht so leicht! Und spätestens bei der Frage, wie Vogelbabys aufs „Klo“ gehen, war die Aufmerksamkeit garantiert.
Fazit: Die Natur im Frühling steckt voller Überraschungen – wir freuen uns schon auf den nächsten Lerngang im Sommer!