Berufs-, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften

Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag e. V.

Baden-Württemberg
54 % der Mini-Unternehmen in BW: Inlandsnachfrage als Risiko
54 % der Mini-Unternehmen in BW: Inlandsnachfrage als Risiko
Gerade die ganz kleinen Unternehmen sind auf die Nachfrage im Inland angewiesen. Ausgerechnet diese sehen laut einer Umfrage viele Betriebe nun als Geschäftsrisiko. Was noch?
07.03.2025  ·  Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag e. V.
Baden-Württemberg
BW-Unternehmen wollen im Ausland statt im Inland investieren
BW-Unternehmen wollen im Ausland statt im Inland investieren
Die Stimmung in den Betrieben im Südwesten bleibt angespannt, der Standort steht in der Kritik. Nun zeigt eine Umfrage: Fast jedes dritte Industrieunternehmen will im Ausland investieren - statt hier.
11.02.2025  ·  Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag e. V.
Baden-Württemberg
Agentur für Fachkräfte-Zuwanderung in BW nimmt Gestalt an
Agentur für Fachkräfte-Zuwanderung in BW nimmt Gestalt an
Die Wirtschaft setzt auf ausländische Fachkräfte, um die Lücken bei den fehlenden Arbeitskräften zu schließen. Nun geht das Land neue Wege, um diese Kräfte schneller in den Arbeitsmarkt zu bringen.
02.01.2025  ·  Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag e. V.
Baden-Württemberg
Jan Stefan Roell neuer BWIHK-Präsident: vom Vize zum Chef
Jan Stefan Roell neuer BWIHK-Präsident: vom Vize zum Chef
Jan Stefan Roell vertritt künftig die Interessen von 650.000 Unternehmen im Südwesten. Eine wichtige Aufgabe in schwierigen Zeiten. Welche Probleme sieht er für die Wirtschaft?
13.11.2024  ·  Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag e. V.
Baden-Württemberg
Wirtschaft in BW sieht sich durch Bürokratie ausgebremst
Wirtschaft in BW sieht sich durch Bürokratie ausgebremst
Egal ob Gesetze, Richtlinien oder auch Vorschriften – die Bürokratie sorgt bei Unternehmen für großen Verdruss. Der BWIHK macht nun Vorschläge, wie es im Land einfacher gehen kann.
01.09.2024  ·  Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag e. V.
Baden-Württemberg
BW-Wirtschaft lehnt Teilung in Strompreiszonen ab
BW-Wirtschaft lehnt Teilung in Strompreiszonen ab
Regional unterschiedliche Strompreise schwächen den Industriestandort Deutschland, sagen die Industrie- und Handelskammern im Süden. Könnte eine Aufteilung sogar die Energiewende bremsen?
28.08.2024  ·  Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag e. V.

Das war’s!

Kategorien

Berufs-, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften
Job & Karriere
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto