Der Bahnhof Kirchzarten, eröffnet 1887, ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt im Dreisamtal und Teil der Höllentalbahn, die Freiburg mit dem Hochschwarzwald verbindet. Er spielte eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region, indem er den Transport von Gütern wie Holz und landwirtschaftlichen Erzeugnissen erleichterte. Die Höllentalbahn ist bekannt für ihre spektakuläre Streckenführung durch den Schwarzwald und zählt mit Steigungen bis zu 5,7 % zu den steilsten Bahnstrecken Deutschlands. Ursprünglich war für den Abschnitt zwischen Himmelreich und Hinterzarten ein Zahnradbetrieb notwendig, der später durch moderne Technik ersetzt wurde. Auch für den aufkommenden Tourismus war der Bahnhof von großer Bedeutung, da er Besucher in die idyllische Schwarzwaldlandschaft brachte. Heute ist er ein moderner Regionalbahnhof und bleibt ein wichtiger Ausgangspunkt für Reisende und Pendler.