Die städtische Galerie Stihl Waiblingen ist ein im Mai 2008 eröffnetes Ausstellungshaus, das auf Arbeiten auf bzw. aus Papier spezialisiert ist. Es werden drei Wechselausstellungen pro Jahr gezeigt. Regelmäßig sind Familienausstellungen darunter.
Vor Waiblingens historischer Stadtmauer, direkt am Ufer der Rems gelegen, zieht die preisgekrönte Archtiektur der Galerie Stihl Waiblingen mit ihrer geschwungenen Fassade aus Industrieglas die Aufmerksamkeit auf sich. Seit ihrer Eröffnung 2008 begeistern drei Wechselausstellungen pro Jahr die Besucher.
Kunst auf und aus Papier, vom Mittelalter bis in die Gegenwart, steht im Zentrum der Schau. Ob Landschaftszeichnungen der Romantik, Druckgrafik von Albrecht Dürer bis Pablo Picasso, Collagen, Fotografien, Comics oder gar Möbel und Kleidung aus Papier - die Bandbreite des Materials Papier ist immer wieder neu in der Galerie Stihl Waiblingen zu bestaunen.
Die zweischalige Glasfassade lässt die Räume hell und offen wirken. Durch Sonnenschutz und Verdunkelungseinrichtungen kann das Licht aber auch ganz ausgeschlossen werden, was für hochsensible, lichtempfindliche Ausstellungsobjekte erforderlich wird.
Je nach Konzeption wird der Innenraum mit dem mobilen Stellwandsystem gegliedert, sodass jede Ausstellung überraschend neue Perspektiven entstehen lässt.