Höhenfreibad Bad Urach

Das Bad Uracher Höhenfreibad liegt auf einem sonnigen Plateau am Tiergartenberg. Mit seiner Lage unterhalb der Burgruine Hohenurach und oberhalb der Stadt mit einem weiten Blick ins Ermstal, gehört es zu den schönsten Freibädern der Schwäbischen Alb. Das familienfreundliche Sportbad bietet ein 50-Meter-Schwimmerbecken mit Sprunganlagen. In das Nichtschwimmerbecken führen eine 66 Meter lange Rutsche sowie eine Breitrutsche. Für unsere sportbegeisterten Badegäste stellen wir ein Beachvolleyballfeld und eine Tischtennisplatte zur Verfügung (Zubehör kann kostenlos ausgeliehen werden). Zum Erholen und Sonnenbaden finden Sie großzügige Grünanlagen und Liegewiesen unter der Höhensonne Bad Urachs. Der Abenteuerspielplatz sowie zwei Planschbecken mit kleiner Kinderrutsche bieten viel Abwechslung für unsere kleinen Gäste. Ein Kindersanitärhaus mit Wickelraum steht Ihnen zur Verfügung. Die Zugänge zum gesamten Bad sind behinderten- und kindergerecht. Viel Platz zum Spielen. Ein Dorado für Kinder, Jugendliche und Wasserfreaks. Kneipp Zertifizierung Die Idee, die fünf Kneippschen Elemente – Wasser, Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und Lebensordnung – im Höhenfreibad zu integrieren, wurde in Bad Urach umgesetzt. Es entstanden eine Yoga-Wiese, ein Kräuterhochbeet, ein Barfußpfad, ein Kneipp-Gießschlauch und eine neue Ruhezone mit bequemen Liegen. Diese Maßnahmen wurden eingeführt, um den Gästen ein gesundheitsförderndes Erlebnis zu bieten und das Bad für die Kneipp-Auszeichnung vorzubereiten. Bad Urach. Der Kneipp-Verein Bad Urach bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Urach einen Qi Gong-Kurs an. Der Kurs beginnt am Montag, 23. Juni, um 16 Uhr und finden dann jeweils montags zur gleichen Zeit statt. Der Preis für acht Einheiten beträgt 70 Euro. Wetterbedingte Ausfälle werden am Ende angehängt. Die Anmeldung ist beim Kneipp-Verein Bad Urach unter der Telefonnummer (07125) 963 59 90 oder per Mail an edeltraud-fritz@t-online.de möglich. Über diese Kontaktdaten können auch weitere Informationen erfragt werden. Für den Kneipp-Gießschlauch hat manch sich für ein besonders flexibles Modell entschieden. Dieses ermöglicht sowohl eine Fuß- als auch eine Ganzkörperdusche, und der Wasserstrahl kann in verschiedenen Stärken eingestellt werden, je nach Wunsch.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto