Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

Baden-Württemberg
Was man über die Feuerwehr in Baden-Württemberg wissen muss
Was man über die Feuerwehr in Baden-Württemberg wissen muss
Feuerwehr ist Tradition, Feuerwehr ist Heimat - und Feuerwehr ist überlebenswichtig. In Baden-Württemberg müssen die Kräfte immer häufiger ausrücken. Und das Profil wandelt sich.
29.04.2025  ·  Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
Baden-Württemberg
Schlechte Walpurgisnacht-Scherze: Wann in BW Anzeigen drohen
Schlechte Walpurgisnacht-Scherze: Wann in BW Anzeigen drohen
«Maischerze» gehören in der letzten Aprilnacht dazu. Doch wenn diese zu weit gehen, Grenzen überschritten werden, ist plötzlich die Polizei zuständig. Was man beachten sollte, um Ärger zu vermeiden.
29.04.2025  ·  Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
Baden-Württemberg
Mehr Menschen wurden 2024 von der Polizei in BW erschossen
Mehr Menschen wurden 2024 von der Polizei in BW erschossen
Immer wieder geben Polizistinnen und Polizisten tödliche Schüsse ab. Zuletzt wurde die Dienstwaffe wieder häufiger gegen Menschen eingesetzt - dafür aber seltener gegen Tiere.
26.04.2025  ·  Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
Baden-Württemberg
Wirtschaftskriminalität in BW immer internationaler
Wirtschaftskriminalität in BW immer internationaler
Betrug, Untreue, Insolvenzdelikte: Bei Wirtschaftskriminalität entsteht ein hoher Schaden. Zudem müssen die Ermittler neue Maschen aufklären. Sie setzen dabei auf internationale Zusammenarbeit.
25.04.2025  ·  Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
Baden-Württemberg
Warum Extremisten in BW Waffen besitzen dürfen
Warum Extremisten in BW Waffen besitzen dürfen
«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.
18.04.2025  ·  Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
Baden-Württemberg
Tanzverbot in BW an Karfreitag - pro und contra
Tanzverbot in BW an Karfreitag - pro und contra
Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.
17.04.2025  ·  Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
Baden-Württemberg
Verstärkte Polizeikontrollen in BW: Auto-Posing an Ostern
Verstärkte Polizeikontrollen in BW: Auto-Posing an Ostern
Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.
16.04.2025  ·  Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
Baden-Württemberg
Warum nimmt die Gewalt gegen Ärzte in Baden-Württemberg zu?
Warum nimmt die Gewalt gegen Ärzte in Baden-Württemberg zu?
Attacken gegen Ärzte, Pöbeleien gegen Pflegekräfte - das kommt immer häufiger vor. Zahlen der Polizei und Studien machen deutlich: Die Helfer in Weiß werden oft selbst zu Opfern. Aber warum?
13.04.2025  ·  Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto