Der Kulturring wurde 1950 als städtische Einrichtung gegründet und
wird seit 1976 als eingetragener Verein geführt, der eng mit der
Stadtverwaltung Gaggenau und ihrem Kulturamt zusammenarbeitet. Sinn und
Zweck des Vereins bestehen laut Satzung in der „Pflege alten und neuen
Kulturgutes in Wort, Bild und Ton als unmittelbarem Erlebnis“. Durch
seine Initiativen will der Verein auch über seinen Mitgliederkreis
hinaus allen Teilen der Bevölkerung kulturelle Bereicherung bieten.
Im Allgemeinen führt der Kulturring folgende Arten von Veranstaltungen durch:
Multivision
Expeditionsberichte über fremde Länder
Vorträge über Natur und Heimat
Konzerte
Kammermusikabende
Exkursionen
Tagesausflüge zu Ausstellungen und Stätten kultureller Bedeutung
Mehrtägige Bildungsreisen
Lesungen
Autorenlesungen
Wissenschaftliche Vorträge