Ludwigsburger Schlossfestspiele

Die Ludwigsburger Schlossfestspiele sind eines der ältesten Festivals im deutschsprachigen Raum mit einem Programm in den Bereichen Musik, Tanz, Theater und Bildende Kunst, das jährlich zwischen Mai und August in Ludwigsburg stattfindet. Die Ludwigsburger Schlossfestspiele – Internationale Festspiele Baden-Württemberg gehören zu den ältesten Musikfestivals in Deutschland und feiern 2032 ihr 100-jähriges Jubiläum. Jährlich verwandeln herausragende Künstler*innen Ludwigsburg in eine lebendige Festspielstadt. Mit innovativen Konzertformaten und Programmen an besonderen Orten erfüllen sie die Stadt mit Musik. Im Mittelpunkt stehen die besonderen Spielorte – insbesondere die herrlichen Schlösser – und die Musik, die Menschen über kulturelle Grenzen hinweg verbindet. Doch nicht nur Musik prägt das Programm: Als traditionsreiches Mehrsparten-Festival sind die Schlossfestspiele ein Fest der Künste, von klassischer Musik über Tanz und Oper bis hin zu Bildender Kunst. Dabei wird jährlich eigens ein vielfältiges Programm zusammengestellt – und jeweils ein*e Bildende*r Künstler*in eingeladen, die Spielzeit mit Werken zu begleiten.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto