Berufs-, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Baden-Württemberg
Lebensmittelkontrolle in BW schließt 2024 mehr Läden
Lebensmittelkontrolle in BW schließt 2024 mehr Läden
Von verdorbenem Käse bis zu keimbelasteten Eiswürfeln: Lebensmittelkontrolleure brauchen bei ihrer Arbeit manchmal einen starken Magen. Im vergangenen Jahr mussten sie häufiger zum Äußersten greifen.
21.07.2025  ·  Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg
Krautfäule in BW: Sind Kartoffeln und Tomaten in Gefahr?
Krautfäule in BW: Sind Kartoffeln und Tomaten in Gefahr?
Vor allem Kartoffeln und Tomaten können von der Pilzkrankheit Krautfäule befallen werden. Noch wird diese hierzulande in Schach gehalten. Doch von Resistenzen und Hausgärten droht Gefahr.
21.07.2025  ·  Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg
Zikade bedroht Kartoffel & Co. in BW: 9 Fragen & Antworten
Zikade bedroht Kartoffel & Co. in BW: 9 Fragen & Antworten
Gummirüben und weiche Kartoffeln - ein kleines Insekt sorgt bei Zuckerrüben und Kartoffeln zunehmend für massive Verluste. Auch anderes Gemüse ist befallen. Was bedeutet das für Verbraucher?
09.06.2025  ·  Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg
Massive Ernteausfälle durch Pflanzenkrankheit Stolbur in BW
Massive Ernteausfälle durch Pflanzenkrankheit Stolbur in BW
Mit Zuckerrüben fing es an, doch nun sind auch Kartoffeln, Sellerie und anderes Gemüse in Gefahr. Ein unscheinbares Insekt bedroht heimisches Gemüse. Bauern fordern dringend wirksame Hilfe.
09.06.2025  ·  Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg wurde 2024 weniger Holz geerntet
In Baden-Württemberg wurde 2024 weniger Holz geerntet
Für viele Menschen ist der Wald ein Ort für Spaziergänge und Erholung. Er ist aber auch Wirtschaftsfaktor. Neue Zahlen zeigen, wie viel Holz in den Wäldern im Südwesten gemacht wird.
12.05.2025  ·  Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Regional
Sieben neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt
Sieben neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt
Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.
17.04.2025  ·  Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg
Zweiter Fall von Schweinepest in Baden-Württemberg
Zweiter Fall von Schweinepest in Baden-Württemberg
Mehr als ein halbes Jahr war im Südwesten kein weiteres infiziertes Tier gefunden worden - nun ist die für den Menschen ungefährliche Afrikanische Schweinepest erneut aufgetreten.
07.03.2025  ·  Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg
Wegen Klimawandel? Trinkwasser in BW häufiger verunreinigt
Wegen Klimawandel? Trinkwasser in BW häufiger verunreinigt
Immer wieder müssen Menschen im Land ihr Trinkwasser für eine gewisse Zeit abkochen, meist weil Keime im Wasser sind. Das kommt immer häufiger vor - aus verschiedenen Gründen.
17.02.2025  ·  Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Kategorien
Berufs-, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften
Job & Karriere
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto