Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Baden-Württemberg
Ärger mit Hundekot in BW: Fünf Fragen und Antworten
Ärger mit Hundekot in BW: Fünf Fragen und Antworten
Ihh, echt eklig. Auch wenn Hunde den Deutschen sehr lieb und teuer sind - in Hundehaufen treten mag niemand. Besitzer nehmen es mit Entsorgung aber nicht immer so genau - ein Problem für Kommunen.
29.08.2025  ·  Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Müllgebühren in BW 2025 gestiegen: So kann man sparen
Müllgebühren in BW 2025 gestiegen: So kann man sparen
Wie die meisten Kosten kennen auch die Müllgebühren seit einigen Jahren nur eine Richtung - nach oben. Aber: Wer sich beim Abfall an Regeln halte, könne sparen, sagt die Landesregierung.
04.08.2025  ·  Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Deutlich Anträge für neue Windräder in BW steigen sprunghaft
Deutlich Anträge für neue Windräder in BW steigen sprunghaft
Innerhalb kürzester Zeit explodieren die Genehmigungsanträge für Windräder im Südwesten. Was steckt dahinter? Und geht es nun richtig voran beim Ausbau der Windkraft?
23.07.2025  ·  Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Prognose für 2050: Droht Baden-Württemberg auszutrocknen?
Prognose für 2050: Droht Baden-Württemberg auszutrocknen?
Längere Trockenperioden setzen der Wasserversorgung in Baden-Württemberg zu. Künftig könnte es an sehr heißen Tagen Probleme geben. So will das Land gegensteuern.
15.07.2025  ·  Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Galerie
Baden-Württemberg
Sauberer Fluss? 30 Jahre Rheingütestation - BW beteiligt
Sauberer Fluss? 30 Jahre Rheingütestation - BW beteiligt
Ein verheerender Chemieunfall gab einst den Ausschlag zur Gründung der Rheingütestation. Drei Jahrzehnte später erinnern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz an die Bedeutung der Anlage.
28.05.2025  ·  Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Asiatische Hornisse in BW: Nestentfernung nicht mehr umsonst
Asiatische Hornisse in BW: Nestentfernung nicht mehr umsonst
Die Asiatische Hornisse vermehrt sich rasant und ist ein flexibler Räuber. Eine Ausrottung gilt inzwischen als unrealistisch. Für Grundstückseigentümer gibt es nun eine wichtige Änderung.
23.05.2025  ·  Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto