Auf Initiative des Heimatvereins Buoch und mit Unterstützung der Gemeinde Remshalden wurde im April 1987 im Gebäude des ehemaligen Gasthofes „Hirsch“ in Remshalden-Buoch das „Museum im Hirsch“ eingerichtet. In seinem Bereich „Keramik“ werden Funde der in Fachkreisen wegen ihrer für die damalige Zeit hohen Qualität gerühmten „rot bemalten“ oder „schwäbischen Feinware“, die vom 12. bis 14. Jahrhundert in Buoch hergestellt wurde, gezeigt. Die weitere ständige Ausstellung „Dichter und Maler in Buoch“ erinnert unter anderem an den schwäbischen Heimatdichter Eduard Hiller und den Kunstmaler Karl Fuchs, welche um die Jahrhundertwende in Buoch lebten. Veranstaltet werden regelmäßig auch Sonderausstellungen. TrägerschaftTräger des Museums ist der Heimatverein Buoch e.V.Ansprechpartnerin: Christel Fezer, Telefon 07151 71784