Landschaftliche Attraktivität, kulturelle Vielfalt, moderne Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität, das macht die Gemeinde Remshalden aus. Rund 14.100 Menschen leben in den fünf Teilorten Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. Viel ist in den letzten Jahren entstanden, das zum Zusammenwachsen der Gemeinde beigetragen hat. Trotzdem hat jeder Ortsteil bis heute seinen ganz eigenen Charakter beibehalten. Die von einer reizvollen Landschaft eingerahmte Gemeinde bietet beste Möglichkeiten für eine sportliche und erholsame Freizeitgestaltung. Auf einem Netz von Wanderwegen kann man Natur pur genießen und der Geologische Pfad über die Buocher Höhe bietet interessante Einblicke in die Erd- und Landschaftsgeschichte. Die Radroute „Remshalden 1.000“ führt auf 48 km und mit über 1.000 Höhenmetern quer durch Remshalden. Remshalden lädt Besucher mit einer Vielzahl an gemütlichen Gaststätten und Weinstuben zum Verweilen ein. Ob kerniges Vesper oder festliches Menü – die örtliche Gastronomie erfüllt jeden Wunsch und kredenzt dazu gerne edle Tropfen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, heute bewirtschaften die Wengerter in Remshalden etwa 150 Hektar. Zur Remstal Gartenschau 2019 ist bei der Neuen Kelter zwischen den Ortsteilen Grunbach und Geradstetten ein attraktiver Bürgerpark für alle Generationen errichtet worden. Zu diesem gehören der naturnahe Wasserspielplatz mit Mehrgenerationen-Fitnessparcours, der Weltgarten, der Schauweinberg, der #entdeckerweg, der Rosenlehrgarten und der Rosenpavillon. Ein äußerst vielseitiges Vereinsleben, lebendiges bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Vielfalt prägen die Gemeinde. Im „Museum Remshalden - Heimat, Wirtschaft, Heinkel“ erfahren die Besucher mehr über die Geschichte der fünf Ortsteile sowie über das Leben und die Erfindungen von Ernst Heinkel. Eindrucksvolle Funde mittelalterlicher Keramik und Interessantes über Dichter und Maler in Buoch zeigt das „Museum im Hirsch“. Alle zwei Jahre im April bietet „KulTOUR in der Fabrik“ Musik und Kabarett in außergewöhnlichen Locations. Jährlich im Frühsommer findet das Remshaldener Straßenfest statt.