Überlingen am Bodensee
Tourist-Information Überlingen

Wer in Überlingen am Bodensee ankommt, taucht sofort ein in die Historie der ehemaligen Freien Reichsstadt. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Altstadtgassen lässt sich erahnen, wie die Menschen zu früheren Zeiten gelebt haben mögen, in einer Stadt, die auf 1250 Jahre Stadtgeschichte zurückblicken kann. Überlingen am Bodensee - ein Ort voller Geschichte(n)Wer in Überlingen ankommt, taucht sofort ein in die Historie der ehemaligen Freien Reichsstadt. Die einstige Stadtbefestigung bildet heute einen grünen Gürtel um die Altstadt und trägt maßgeblich zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei. Geprägt wird das Bild der Altstadt von historischen Patrizierhäusern, dem Nikolaus-Münster und dem spätgotischen Rathaus. Einen spannenden Einblick in das Leben zu früheren Zeiten geben die ganzjährig angebotenen Stadtführungen.Traditionsreiche GartenstadtÜberlingen blickt auf eine lange Tradition als Gartenstadt zurück. Bereits 1875 wurde der unter Denkmalschutz stehende Stadtgarten angelegt. Eindrucksvolle Baumriesen sind noch Zeugen dieser Zeit. Felsen, kleine gewundene Wege und verwunschene, blumenumrankte Lauben befinden sich auf verschiedenen Ebenen. Das günstige Klima am Fuße der Molassefelsen lässt mediterrane und exotische Pflanzen bestens gedeihen. Der ausgeschilderte „Gartenkulturpfad“ verbindet auf rund vier Kilometern Länge die schönsten Parks, Gärten und Grünflächen miteinander. Regional genießenÜberlingen ist von einer großen "Üppigkeit" umgeben. Großzügige Obstanlagen, steilt Weinberge und grüne Wald- und Wiesenflächen prägen das Landschaftsbild rund um die Stadt. Bio- und Demeterbetriebe haben in Überlingen schon lang Tradition und erfreuen sich bei Bürgern und Gästen hoher Beliebtheit. Ob in den zahlreichen Hofläden rund um Überlingen oder auf dem Wochenmarkt auf der Hofstatt: Das Angebot an Obst und Gemüse, Bodenseefisch und Käse, Fleisch und Wurstwaren sowie selbst hergestellte Leckereien ist groß. Die regionalen Erzeugnisse finden sich auch bei vielen Gastronomiebetrieben in Überlingen wieder, die aus den saisonalen Zutaten köstliche Gerichte kreieren. Gesundheit und EntspannungÜberlingen ist auch ein idealer Ort, um etwas für seine Gesundheit zu tun. Schon früh galt Überlingen als mondäner Kurort und trägt als einzige Stadt in Baden-Württemberg seit 1955 den Titel Kneippheilbad. Der Schwerpunkt der Erholungssuchenden liegt heute auf dem Fasten und mit einer orthopädischen und internistischen Nachsorgeklinik bietet Überlingen neben der Prävention auch die Möglichkeit zur Rehabilitation an. Ganzjährig gut erholen lässt es sich auch direkt am Seeufer in der Bodensee-Therme Überlingen, die mit einem großzügigen Wellness- und Saunabereich mit drei warmen Becken, sieben verschiedenen Saunen, einem Saunagarten mit direktem Seezugang sowie einem Ruheraum mit Kamin perfekt zum Entspannen geeignet ist. Am Ende des Saunagans wartet der Sprung in das größte Tauchbecken Deutschlands: den Bodensee.Den Bodensee genießenDen See genießen kann man auch bestens an der fast fünf Kilometer langen Seepromenade, die von vielen Cafés und Restaurants gesäumt wird. Vom Landungsplatz legen von Ostern bis Mitte Oktober zahlreiche Schiffe, darunter auch die MS Überlingen der Bodensee-Schiffsbetriebe, zu Rund- und Ausflugsfahrten in die Vierländerregion Bodensee ab. Tipp: Bei der Gästebegrüßungsfahrt erfahren Besucher zudem von April bis Oktober bei einem Glas Bodenseewein Interessantes rund um ihren Urlaubsort.Aktiv unterwegsOb oberhalb des Sees, umgeben von Obstplantagen oder unmittelbar am Wasser – die sieben Überlinger Teilorte haben alle ihren ganz eigenen Charakter und jeweils besondere Standorte, die sich ausgezeichnet als Ausgangspunkte für gemütliche Rad- und Wandertouren am Bodensee oder durch den Linzgau eignen. Der Premiumwanderweg SeeGang verbindet die Städte Überlingen und Konstanz miteinander und führt vorbei an Weinhängen, über Streuobstwiesen, durch schattige Waldpfade sowie imposante Tobel und bietet dabei immer wieder traumhafte Ausblicke. Ausgezeichneter Familienurlaub Bereits mehrfach wurde Überlingen im Landeswettbewerb „familien-ferien“ ausgezeichnet und gehört damit zu einem der familienfreundlichsten Orte in Baden-Württemberg. Abenteuerliche Spielplätze, jede Menge Wasserspaß in den drei Strandbädern und der Bodensee-Therme, der Haustierhof Reutemühle sowie zahlreiche weitere Ausflugsziele für Familien bieten die besten Voraussetzungen für ein vielfältiges Freizeitprogramm. Überlingen digital erlebenUnsere virtuellen Rundgänge ermöglichen außergewöhnliche Einblicke von Überlingen und der Vierländerregion Bodensee. Überlingen 360°Vierländerregion Bodensee 360° Werfen Sie bereits jetzt mit unserer Webcam einen Blick auf den Landungsplatz in Überlingen.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto