Seit Juli 2016 bereichert das vineum bodensee – Haus für Wein, Kultur und Geschichte im historischen Heilig-Geist-Spital der Stadt Meersburg das kulturelle Angebot der Stadt. Das 400 Jahre alte Baudenkmal, das aufwendig und liebevoll zum Museum umgebaut wurde, bietet auf 600qm und über zwei Etagen einen interaktiven und sinnlichen Rundgang zur Kulturgeschichte des Weines. Eindrucksvoll im Eingangsbereich des vineum bodensee steht ein Weintorkel von 1607 – eine der größten, ältesten und noch funktionsfähigen Weinpressen Europas. Eine mediale Installation am Torkel selbst macht mit laut knarrenden und knarzenden Geräuschen die Funktion des Technikbaudenkmals erfahrbar. Wein ist das verbindende Element zwischen Geschichte und Kultur und ermöglicht außerdem einen sinnvollen Brückenschlag, um die Region um den Bodensee in einen globalen Kontext zu setzen. Das macht das vineum bodensee für Einheimische wie auch für ein nationales und internationales Publikum spannend. Zu sehen gibt es in den auf zwei Etagen verteilten Räumen unterschiedlicher Größe Wissenswertes zum Thema Meersburg, Bodensee, Wein und Kultur. So versammelt eine Installation mit 101 Weinflaschen aus der ganzen Welt alle Weinanbaugebiete rund um den Globus. Den Auftakt hierzu bildet eine der ältesten Weinflaschen des Bodensees von 1865. Duftstationen laden zum Erschnuppern von über 20 Weinaromen ein, die sich im Bodenseewein wiederfinden. Der vineum store präsentiert ungewöhnliche Wein-Accessoires, die die ganze Palette des Themas Wein und Design zeigen und die Entwicklung des Weins vom Lebensmittel über Genussmittel hin zum life-style Produkt nachvollziehbar machen. In der hauseigenen vinemathek gibt es Bodenseewein in Probierschlucken. Sonderausstellung "100 Jahre Müller-Thurgau - vom Rebenschmuggel zur Weinlegende" In der atmosphärischen Kulisse des historischen Dachstuhls im vineum bodensee werden die Ereignisse im April 1925 durch multimediale Installationen lebendig. Interaktive Erlebnisse und historische Exponate lassen dabei in die Geschichte einer Rebe eintauchen, die Grenzen überschritt – und zur Weinlegende wurde. Am 10. April 2025 um 19 Uhr lädt das vineum bodensee zur Vernissage der Sonderausstellung ein. Alle Interessierten sind herzlich Willkommen. Besuchen Sie die Sonderausstellung vom 11. April 2025 bis zum 02. November 2025.