Der Weinkonvent Dürrenzimmern steht für hohe Qualität in der Weinproduktion und zahlreiche Weinerlebnisse - vom "Wein-After Work" bis zur rollenden Weinprobe ist alles dabei. Der Weinkonvent Der Weinkonvent Dürrenzimmern vereint Weinerzeuger aus dem Zabergäu und steht für eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation. Ein junges, dynamisches Team arbeitet hier Hand in Hand mit erfahrenen Mitarbeitern, was sich sowohl in der Atmosphäre des Hauses als auch in der Qualität der Weine widerspiegelt. Der Zusammenhalt im Team und die Leidenschaft für den Wein spielen dabei eine zentrale Rolle.Bekannt für hochwertige Weine, bietet der Weinkonvent eine Vielzahl von Erlebnissen – von entspannten "Wein-After-Work"-Events bis hin zu rollenden Weinproben.Dürrenzimmern, ein Ortsteil von Brackenheim, auch als Lemberger-Metropole bekannt, liegt am Fuße des Mönchsbergs im malerischen Zabergäu. Die sonnenverwöhnten Weinberge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg bieten ideale Bedingungen für den Weinbau, der hier auf eine lange Tradition zurückblickt – schon im Jahr 1147 wurde in Dürrenzimmern Wein angebaut.Weinerlebnisse im Weinkonvent Die Vinothek im Weinkonvent Dürrenzimmern lädt zum stilvollen Probieren der Weine im besonderen Ambiente ein. Weinerlebnisführungen und Planwagenfahrten mit dem Lemberger Express bieten Weinproben vor einer panoramareichen Szenerie. Von Mai bis Oktober können Weinabende mit kulinarischen Themenweinproben besucht werden, und regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat finden Wein-After-Work-Events statt. Der Weinausschank am Mönchsbergsee ist regelmäßig bei gutem Wetter geöffnet. Zusätzlich ist der Weinkonvent für private oder geschäftliche Feiern als Eventlocation verfügbar. Die verschiedenen Räumlichkeiten – die moderne Empore, der rustikale Saal, die geheimnisvolle Wein-Schatzkammer und das Refektorium, wo Tradition und Moderne verschmelzen – sind jede, auf ihre eigene Art, besonders. Der Weinkonvent Dürrenzimmern eG eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt oder Zwischenstopp für eine Radtour auf dem 4*-Qualitätsradfernweg „Württemberger Weinradweg“. Die Route führt vorbei an zahlreichen Weinbergen und heimischen Winzern und ist die Empfehlung für Genießer. Premium Betrieb am Württemberger Weinradweg Als Premium-Betrieb werden Weingüter, Unterkünfte und Gastronomiebetriebe ausgezeichnet, die für eine hohe Qualität stehen und ihren Gästen authentische Erlebnisse rund um das Thema Wein bieten. Als Zwischenstopp während der Radtour, als Abendprogramm oder auch für Pausentage lässt sich der Wein dort in all seinen Facetten erleben. Das Weinkonvent Dürrenzimmern eG verfügt über einen Weinausschank am Mönchsbergsee und bietet unter anderem folgende Wein- und Radspezifische Serviceleistungen an:Nachfüllstation mit kostenlosem TrinkwasserWeinerlebnissePlanwagenfahrten Weinsüden-Weinort Brackenheim Ein Besuch beim Weinkonvent Dürrenzimmern eignet sich als guter Zwischenstopp oder Startpunkt für einen Kurzbesuch im Zabergäu und dem Weinsüden Weinort Brackenheim. Die Heuss-Stadt steht für eine große Vielfalt an Erlebnisangeboten rund um den Wein. Die Heuss-Stadt steht für eine große Vielfalt an Erlebnisangeboten rund um den Wein: Weinfeste entdeckenWeinWanderEvents – Wein und Wandern in den WeinbergenWeinerlebnistouren und Planwagenfahrten – den Wein dort entdecken, wo er wächstBesenwirtschaften – urig einkehren