Stadthalle Gernsbach
76593 Gernsbach
Kultur

36. Gernsbacher Puppentheaterwoche 2025

Das Puppenspiel ist eine vielfältige Kunst. Davon können sich Zuschauer seit 1989 bei der Gernsbacher Puppentheaterwoche selbst ein Bild machen.
zwei Marionetten
Die Gernsbacher Puppentheaterwoche findet seit 1989 jährlich immer zwei Wochen vor Ostern statt.Foto: Victor Ward/iStock/GettyImagesPlus/Symbolbild

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung
Kultur
Kultur

Hier bekommen kleine Figuren eine große Bühne: Die Gernsbacher Puppentheaterwoche hat Tradition. Seit 1989 findet sie jährlich zwei Wochen vor Ostern in der Stadthalle Gernsbach statt. Dieses Jahr ab dem 5. April 2025. Jährlich reisen deshalb viele passionierte Fans ins Murgtal.

Renommierte Figurenbühnen aus ganz Deutschland, aber auch dem benachbarten Ausland gastieren hier. Die Themen sind stets vielfältig: ob Theaterklassiker, populäre Märchen, Kinderbücher oder kreative neue Geschichten.

Die präsentierten Spielformen sind einerseits klassisch gehalten (Handpuppe, Marionette, Stabpuppen), andererseits sind aber auch Masken-, Schatten-, Objekttheater oder experimentellere Formen vertreten.

Szene aus Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
Das Erfreuliche Theater Erfurt präsentiert 2024 "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde".Foto: Carlo Bansini

Generationsübergreifend

Der Clou der Gernsbacher Puppentheaterwoche: Das Programm ist generationsübergreifend ausgelegt. An den Vormittagen werden altersgerechte Stücke für Kindergärten und Schulen angeboten. An den Nachmittagen gibt es diese im freien Verkauf dann nochmal für Kinder. Die Abende wiederum sind abgesehen vom Familienstück eher für die Zielgruppe der Jugendlichen und Erwachsenen ausgerichtet.

Die Puppentheaterwoche wird zudem von einer jährlich wechselnden Ausstellung im Foyer der Stadthalle begleitet.

Puppenspielerin mit ihren Marionetten
Jedes Jahr gibt es eine begleitende Ausstellung. 2024 wird diese von der die Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch gestaltet. Hinzu kommen Fotografien von Benita Suchodrew, die den Dialog zwischen Puppenspieler und seinen Puppen im Moment des Suchens festhalten sollen.

Festivalleitung

Langjähriger künstlerischer Leiter über drei Jahrzehnte war Frieder Kräuter vom Puppentheater Gugelhupf, der aber 2022 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seit 2023 haben Jana Weichelt und Florian Kräuter seine Nachfolge inne. Die beiden sind als Puppenspieler und Theaterschaffende am Städtischen Puppentheater Magdeburg tätig.

Szene aus der Parabel
Das Ensemble Materialtheater Stuttgart präsentiert am 23. März 2024 die Parabel "Drei Affen".Foto: Franziska Günther
Video: Ausschnitte der 30. Puppentheaterwoche in Gernsbach
Szene aus
Szene aus Hassan im Glück
Der afghanische Puppenspieler Abdulhaq-Haqjo präsentiert mit "Hassan im Glück" seine eigene Version von "Hans im Glück".Foto: Abdulhaq Haqjo

Karten

Das gesamte Programm sowie Links zum Ticketkauf finden sich hier.

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Kultur
Kunst
von pm/haf
02.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto