Kultur

Buchtipp: Wandern für die Seele - 20 Wanderwege rund um KA

In ihrem Buch "Wandern für die Seele" stellen Heidi Maria und Martin Kuhnle 20 ausgewählte Wanderrouten rund um Karlsruhe vor.
Das Buch "Wandern für die Seele" bietet einen Überblick über 20 Wanderwege rund um Karlsruhe.
Das Buch "Wandern für die Seele" bietet einen Überblick über 20 Wanderwege rund um Karlsruhe.Foto: Repro chs

Wandern hat in den vergangenen Jahren einen wahren Boom erlebt. In früheren Jahren wurde diese Freizeitbeschäftigung eher mit Senioren in Verbindung gebracht. Doch seit ein paar Jahren ist zu beobachten, dass auch junge Menschen die Wanderschuhe schnüren, um sich vom Alltagsstress zu erholen und die nahe oder ferne Umgebung per Pedes zu erkunden.

Diesem Trend folgend wurden auch vielseitige, fundierte Wanderbücher aufgelegt mit Routenvorschlägen im In- und Ausland.

20 ausgewählte Wanderrouten

Eines davon hat das Autorenduo Heidi Maria und Martin Kuhnle herausgebracht mit dem Titel „Wandern für die Seele – Rund um Karlsruhe“, welches 20 ausgewählte Wanderrouten rund um die Fächerstadt, das angrenzende Elsass, und der Pfalz beschreibt. Sie selbst beschreiben die Wanderungen wie ein Stück Urlaub mit aussichtsreichen Bergen im Schwarzwald und tiefgrünen Täler mit klaren Bächen in den Rheinauen.

Die Wanderungen führen zu den schönsten Plätzen und der faszinierenden Landschaft rund um Karlsruhe. Die Strecken liegen zwischen 7 und längstens 15,9 Kilometer und sind allesamt Rundwege. Die Wanderrouten sind sehr ausführlich beschrieben und mit entsprechendem Bildmaterial unterlegt.

Der Gemüsegarten Deutschlands

Die Relaxtour bei Straubenhardt ist 11,4 Kilometer lang, dauert rund 4 Stunden und entführt die Wanderer in tiefe Wälder, romantische Bachtäler, heimelige Dörfer und grüne Wiesenlandschaften.

Bei der Genuss-9-Wanderung liegt der Ausgangspunkt in der Pfalz, im beschaulichen Bellheim, das auch Gemüsegarten Deutschlands genannt wird. Entlang des Flüsschens Sollach kann man Störche in den Queichwiesen beobachten oder auf einer Aussichtsplattform nach „Elwetrische“ Ausschau halten, dem sagenumworbenen Fabelwesen der Pfälzer.

Am Ende jeder Wanderung werden vom Autorenduo Wanderschuhe vergeben für „Entspannung“, „Abenteuer“ und „Vielfalt“. Dass am Ende oder zwischen der Wanderung als Anreiz oder Belohnung ein gutes Essen stehen sollte, versteht sich von selbst, deshalb sind auch immer Einkehrmöglichkeiten genannt mit sämtlichen Kontaktdaten, und der Hinweis auf ÖPNV-Anbindungen.

Wandern für die Seele – Rund um Karlsruhe von Heidi Maria & Martin Kuhnle, ISBN 978-3-7700-2486-5; erschienen im DROSTE Verlag.

Wanderung zum Astronomiepark Kraichtal

Über die aufgeführten Verlinkungen zu Drittseiten können Sie die aufgeführten Waren oder Dienstleistungen erwerben. Diese Verlinkungen sind jeweils mit einem Einkaufswagen-Symbol oder dem kaufinBW-Logo versehen. Klicken Sie auf eine solche Verlinkung und kommt es im Anschluss daran zu einem Vertragsschluss zwischen Ihnen und dem Anbieter des jeweiligen Produkts auf dessen Website, erhalten wir von dem Anbieter eine Provision.
von chs
27.09.2024
Kategorien
Freizeit & Unterhaltung
Kultur
Literatur
Passende Themenseiten
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung
Heimat entdecken
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto