Touren-Tipps

Burgenstraße im Südwesten – Eine Reise in die Vergangenheit

Auf einer Zeitreise entlang der Burgenstraße von Mannheim bis Bayreuth gibt’s rund 60 Schlösser und Burgen zu entdecken.
Schloss Heidelberg
Das Heidelberger Schloss thront über der Altstadt.Foto: dyh/LM-Archiv

Passende Themenseiten

Fahrrad & e-Bike
Fahrrad & e-Bike
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung

Romantische Schlösser, mächtige Burgen und stimmungsvolle Ruinen finden sich auf der beliebten Ferienstraße. Bauwerke aus dem Mittelalter bis zur Zeit des Barock werden auf der touristischen Route präsentiert.

Die Burgenstraße beginnt in Mannheim am Barockschloss. Sie führt auf einer Gesamtlänge von rund 780 Kilometern über Schwetzingen und Heidelberg durch das Neckartal, das Hohenloher Land, die Frankenhöhe, die Fränkische Schweiz, die Haßberge, das Heldburger Land und den Frankenwald bis nach Bayreuth. Die Stationen liegen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen.

Video zeigt tolle Impressionen rund um die Burgenstraße

Die Ferienstraße erkundet aber nicht nur altehrwürdige Gemäuer und besonders malerische Altstädte, sondern auch zahlreiche touristische Regionen mit unterschiedlichen Landschaftsformen sowie kulinarischen und kulturellen Angeboten.

Auch Radfahrer können die touristische Straße erkunden, denn neben der Autoroute gibt es auch den „Burgenstraßen-Radweg“. Dieser Fernradwanderweg verläuft überwiegend auf Nebenstraßen und nutzt zum Teil bestehende regionale Radwege.

Die Burgenstraße von Mannheim bis Kirchberg an der Jagst

Burgenstraße mit dem Wohnmobil erleben

Die Neuauflage der Broschüre „Entdeckertouren mit dem Wohnmobil“ zeigt die ganze Vielfalt der Burgenstraße, die vorbei an über 60 Burgen und Schlössern von Mannheim über Heidelberg, Heilbronn, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Bamberg nach Bayreuth führt und dabei das Neckartal, das Hohenloher Land sowie die Fränkische Schweiz passiert.

Als wichtiger Reisebegleiter stellt der Prospekt nicht nur über vierzig Wohnmobilstellplätze in bester Lage vor, sondern gibt auch Einkehr-, Einkaufs- und Freizeittipps für die abwechslungsreiche Gestaltung einer ganz individuellen Tour entlang der Burgenstraße von der Besenwirtschaft über Bio-Spezialitäten bis zum Höhlenbesuch. Weitere Pluspunkte sind die Übersicht mit detaillierten Informationen zur Ausstattung der Stellplätze und Empfehlungen für schöne Spazierwege direkt ins Grüne – besonders für Hundebesitzer interessant.

Wohnmobilbroschüre 2023 für die Burgenstraße
Wohnmobilbroschüre 2023 für die Burgenstraße.Foto: burgenstrasse.de

Broschüre 2023 hier kostenlos bestellen

Die Broschüre, die die Burgenstraße in fünf Etappen zwischen 83 und 178 Kilometern Länge vorstellt, kann hier kostenlos bestellt werden (burgenstrasse.de).

Weitere Burgen und Schlösser im Südwesten

Schlösser

Burgen

Ferienstraßen in Baden-Württemberg

► Weitere touristische Routen im Südwesten

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Touren-Tipps
von Redaktion NUSSBAUMdyh
28.02.2023
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto