Dauerhafte und nahezu schmerzfreie Haarentfernung für jeden Haar- und Hauttyp verspricht jetzt die neueste IPL – Technologie: E- light Technologie + IPL (Intense Pulsed Light) + RF (Radiofrequenz). Was bedeutet diese Kombination aus IPL (Blitzlicht) + Elos – Technik + RF (Radiofrequenz) für eine dauerhafte Haarentfernung ?
Bei dieser neuen “E-light” Methode handelt es sich um ein Zusammenspiel aus bipolarem RF (Radiofrequenz) Strom, optischer Energie durch das Xenonlicht (IPL oder* Blitzlampentechnik) und Kühlung in einem Impuls. Diese neue E-light Methode verzeichnet hervorragende Erfolge im Bereich der dauerhaften Haarentfernung. Der Radiofrequenzstrom ist melaninunabhängig und somit auch hauttypunabhängig. Das heißt durch den Radiofrequenzstrom können auch helle, graue und rote Haare, sowie dicke und dünne Haare dauerhaft entfernt werden, was bei der normalen Blitzlampen -Technik (IPL) nicht möglich ist.
Der Radiofrequenzstrom, der melaninunabhängig ist, erhitzt die Haarwurzel (Follikel) von außen nach innen ohne die Hautoberfläche dabei zu beschädigen. Zur Erwärmung des pigmentierten Haares und der Haarwurzel von innen dient das Xenon – Licht der Blitzlampentechnik. Durch diese Kombination kann die Wärme bis zu 200 ms einwirken und gehalten werden. Gleichzeitig wird durch eine Kontaktkühlung die Hautoberfläche gekühlt, was die Eindringtiefe des Stroms zusätzlich erhöht und die Behandlung auch bei hohen Intensitäten auf schonende Weise durchgeführt werden kann. Dadurch können auch tiefer sitzende Haare wie im Bikinibereich oder Rücken erfolgreich behandelt werden.
Lichtimpulse dringen in die Hautschicht ein und werden über die Pigmentierung des Haares (Melanin) zur Haarwurzel (Follikel) transportiert. Das Melanin wandelt die Lichtenergie in Hitze um, die bei einer selektiven Erhitzung von 70 Grad Celsius die Haarwurzel (Follikel) samt Nährstoffzelle (Haarwulst) verödet. Die Verödung der Nährstoffzelle ist besonders wichtig, damit diese keinen neuen Haarfollikel (Haarwurzel) bilden kann. Während der Behandlung wird die Haut an der Oberfläche gekühlt und bleibt dadurch komplett unverletzt und frei von Verbrennungen. Bei hellen oder grauen Haaren erfolgt die Erhitzung der Haarwurzel durch den Radiofrequenzstrom, der melaninunabhängig ist.
Eine IPL – Behandlung besteht immer aus mehreren Sitzungen je nach Haut– und Haarbeschaffenheit. Die Haarentfernung mit der E-light – IPL – Methode ist nur in der Wachstumsphase des Haares wirksam. Das bedeutet je nach zu enthaarendem Gebiet stellen die aktiven Haarfollikel (Haarwurzeln) nur 20 -40 % dar, da sich der Rest unserer Haare in der katagenen Phase (Ruhephase) befindet. Da nicht alle Haare am Körper in dergleichen Wachstumsphase sein können, ist es klar, dass immer nur ein bestimmter Prozentsatz der Haarwurzeln während einer Behandlung erreicht und zerstört werden kann. Deshalb kann man vorher nicht genau abschätzen, wie viele Behandlungen an den zu behandelnden Stellen notwendig sind. Nach der Haarentfernungsbehandlung werden die Haare, die sich während der Behandlung in der Wachstumsphase befanden, nach ca. 3-20 Tagen je nach behandelter Fläche abgestoßen und fallen dann aus.
Jeder Mensch verfügt über ca. 5 Mio. Haarfollikel, wovon ein hoher Prozentsatz inaktiv ist. Beispielsweise hat ein braunhaariger Mensch ca. 110.000 Kopfhaare. Es ist möglich, selbst wenn die behandelten Stellen „haarfrei“ sind, dass durch Hormonschübe, Schwangerschaft oder Altern, vereinzelt neue Haare zum Wachstum angeregt werden. Niemand kann garantieren, dass jede Behandlung 100% Erfolg bringt. Aber die E- light -Methode gilt derzeit als die wirksamste, sanfteste und dauerhafteste Methode der Haarentfernung.