Saisonales & Feiertage

DIY-Fantasie-Mischwesen: Kreative Monster-Laternen

Laterne, Laterne, da geht mehr als Sonne, Mond & Sterne. Der Basteltipp zu St. Martin: Kreative Monster-Laternen aus PET-Flaschen und Trinkpäckchen.
Bunte Monsterlaternen aus PET-Flaschen. Mit Hörnern und großen Augen
DIY-Fantasie-Mischwesen: Kreative Monster-LaternenFoto: KI generiert

Monster müssen nicht gruselig sein. Sie können auch bezaubernd und einzigartig sein! Mit einfachen Materialien und einer großen Portion Fantasie verwandeln Kinder PET-Flaschen und Trinkpäckchen in leuchtende Fantasie-Mischwesen-Laternen, die Geschichten erzählen. Von Flossen über Katzenohren bis hin zu Drachenzungen ist alles erlaubt.

Warum DIY-Laternen eine geniale Bastelidee sind

  • Kreative Freiheit: Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Mischwesen erschaffen, die einzigartig sind.
  • Upcycling leicht gemacht: PET-Flaschen und Trinkpäckchen finden ein zweites Leben als leuchtende Kunstwerke.
  • Imperfektion erwünscht: Je krummer, desto besser – das gibt den Laternen ihren besonderen Charakter.

Du brauchst folgende Materialien für DIY-Laternen aus PET-Flaschen und Trinkpäckchen:

  • Kleine PET-Flaschen und Trinkpäckchen
  • Transparentpapier in bunten Farben
  • Bastelpapier/Tonkarton für Flossen, Ohren, Tentakel
  • Glitzerreste, Pompons, Wollhaare
  • Bastelfarben, Filzstifte oder Klebefolie
  • Kleber, Schere, Locher
  • Faden oder Nylonschnur zum Aufhängen
  • LED-Teelichter (keine offenen Kerzen!)

Anleitung: So bastelst du Monster-Laternen Schritt für Schritt

1. Basis für Monster-Laternen vorbereiten

  • Flaschen und Päckchen reinigen: Entferne Etiketten und spüle alles gut aus.
  • Löcher schneiden: Schneide Löcher für Augen und Mund, durch die das Licht später scheint.

2. So gestaltest du dein Monster Schritt für Schritt

  • Farbenfrohe Details: Verwende Transparentpapier für leuchtende Augen und Bäuche.
  • Einzigartige Accessoires: Klebe Flossen, Ohren und Tentakel aus Tonpapier an.
  • Verspielte Extras: Füge Glitzer, Pompons und Wollhaare hinzu, um deinem Monster Leben einzuhauchen.

3. So baust du ein Mobile aus deinen Laternen

  • Schwingende Laternen: Hänge 3–5 Monster an einem Ast oder Holzstab auf.
  • Unterschiedliche Längen: So schwingen die Monster fröhlich im Wind.

4. Beleuchtung für Monster-Laternen einsetzen

  • Leuchtende Augenblicke: Setze ein LED-Teelicht in jede Laterne.
  • Testen: Schau, ob alles stabil hängt und schön leuchtet.

Tipps für Basteln von Monster-Laternen in Familien & Kitas

  • Gruppenprojekt: Jedes Kind bastelt sein eigenes Monster. Am Ende entsteht eine bunte Laternenmonster-Parade.
  • Imperfektion als Kunstform: Schief ausgeschnittene Zähne oder zu große Augen sind genau das, was die Laternen lebendig macht.
  • Mobile-Idee: Hänge die Monster gemeinsam auf – ein toller Blickfang im Kinderzimmer oder Garten.
Video: Monsterlaterne – Rabaukenparade

Fazit: Fantasievolle Monster-Laternen selbst basteln

Fantasie-Mischwesen sind mehr als nur Laternen – sie sind kleine Kunstwerke, die Geschichten erzählen. Mit ein bisschen Fantasie wird aus einer PET-Flasche oder einem Trinkpäckchen ein leuchtendes Monster, das Kinderaugen zum Strahlen bringt. Und wenn viele davon zusammenkommen, entsteht ein Mobile, das den ganzen Raum verzaubert.

Jetzt bist du dran: Bastle dein eigenes Mischwesen und zeige es uns auf unserer Facebook-Seite: @nussbaumbw

Mehr entdecken. Mehr erleben. Das Beste aus deiner Region – wo Alltag zu Erlebnissen wird. Deine Saison

von sl/red
29.09.2025
Kategorien
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Saisonales & Feiertage
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Heimat entdecken
Heimat entdecken
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto