Mach aus dem T-Shirt-Bemalen ein Abenteuer! Beginne mit einer Schatzsuche im Garten, um die Materialien zu finden: Baumwoll-T-Shirts, Textilfarben und Pinsel. Lass die Kinder Schablonen entdecken oder eigene Motive entwerfen. So wird schon die Vorbereitung zum Erlebnis.
Wasche und trockne dein T-Shirt, wähle ein Motiv und zeichne es auf. Trage die Farben auf und lass sie trocknen, bevor du sie mit dem Bügeleisen fixierst. Nutze Stempel oder Schablonen für präzise Linien und experimentiere mit Farbverläufen und Schattierungen. So wird jedes T-Shirt zu einem kleinen Kunstwerk.
Tipp: Plane das Malen draußen im Garten, um die Sauerei in der Wohnung zu vermeiden. Bereite am besten auch eine kleine Modenschau vor, bei der die Kinder ihre T-Shirts präsentieren können. So wird das Ganze zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne so nah liegt? Mit DIY-T-Shirts bringst du die Vielfalt Baden-Württembergs direkt in deinen Kleiderschrank. Ob Schwarzwaldhäuser, Bodensee-Segelboote oder der Stuttgarter Fernsehturm – gestalte dein persönliches Unikat und zeige, was Heimat für dich bedeutet.
Lass dich von der Region inspirieren: Der Schwarzwald bietet Bollenhut und Tannen, der Bodensee Segelboote und Wellen. In Stuttgart locken der Fernsehturm und Weinberge, während der Albtrauf mit Wanderern und Luchsen punktet. So wird dein T-Shirt zum echten Hingucker.
Anmerkung: Natürlich können die Kinder auch andere Motive auf das T-Shirt malen. Hauptsache, sie haben Spaß und sind beschäftigt.