Saisonales & Feiertage

Dresscode für die Weihnachtsfeier

Auf der betrieblichen Weihnachtsfeier möchte man glänzen, ohne aufzufallen. Gut, wenn es einen Dresscode gibt. Wenn nicht, helfen diese Tipps.
Fünf feiernde Menschen mit Sekt auf einer betrieblichen Weihnachtsfeier
Stilvoll feiern: Mit einem Glas Sekt und dem perfekten Outfit die Weihnachtszeit genießen.Foto: Petar Chernaev/E+/Getty Images

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Fit, schön & gesund
Fit, schön & gesund
Muttertag
Muttertag

Die betriebliche Weihnachtsfeier ist ein fester Bestandteil vieler Unternehmen und bietet eine Gelegenheit, sich in festlicher Stimmung auszutauschen, gemeinsam zu essen und zu trinken und sich dabei besser kennenzulernen.

Obwohl die Weihnachtsfeier einen entspannten Rahmen bietet, bleibt sie ein geschäftliches Ereignis. Daher ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Festlichkeit und Professionalität zu finden. Mit einem eleganten, aber dezenten Outfit, passendem Make-up und gepflegtem Haarstyling hinterlässt man einen bleibenden, positiven Eindruck. Wer darüber hinaus die Accessoires geschickt einsetzt und den Dresscode respektiert, kann auf der Weihnachtsfeier glänzen – ohne unangenehm aufzufallen.

Damit man auf der Weihnachtsfeier glänzt, gibt es einige Regeln zu beachten, insbesondere dann, wenn kein klarer Dresscode vorgegeben ist.

Betriebliche Weihnachtsfeier
Es darf ausgelassen zugehen - aber nicht zu sehr, schließlich ist die betriebliche Weihnachtsfeier immer noch eine geschäftliche Veranstaltung.Foto: Vasyl Dolmatov/iStock/Getty Images Plus

Dresscode für die Weihnachtsfeier

Idealerweise vermerkt der Arbeitgeber den gewünschten Dresscode bereits in der Einladung. Dies vereinfacht die Kleiderwahl und schafft Orientierung. Egal, ob „Business Casual“ oder „festlich-elegant“ gefragt ist: Es lohnt sich, den Dresscode ernst zu nehmen und ihn umzusetzen.

Wer sich an die Vorgaben hält, zeigt Stilbewusstsein und Respekt gegenüber der Veranstaltung.

Typische Dresscodes für Weihnachtsfeiern können sein:

DresscodeMerkmaleEmpfohlene Kleidung
CasualLocker und entspannt, eher ungezwungen; oft für informelle Feierlichkeiten geeignet.Frauen: Jeans, schlichte Bluse oder Strickpullover; Männer: Jeans, T-Shirt oder Hemd, Pullover.
Business CasualLeger, aber gepflegt; eine Mischung aus Business- und Freizeitkleidung. Ideal für Feiern nach der Arbeit.Frauen: Stoffhosen oder Röcke mit Bluse oder schickem Top, flache Schuhe; Männer: Chinos oder Stoffhosen, Hemd ohne Krawatte, Pullover oder Blazer.
Smart CasualEleganter als Casual, aber weniger formell als Business.Frauen: Kleid, schicke Bluse mit Rock oder Hose, dezente Accessoires; Männer: Hemd oder elegantes Poloshirt, Chinos oder elegante Hose, eventuell Blazer.
CocktailFestlich und elegant, aber nicht so formell wie bei einem Galadinner; häufig bei Abendveranstaltungen.Frauen: Cocktailkleid oder eleganter Jumpsuit, mittelhohe bis hohe Absätze; Männer: Anzug ohne Krawatte, elegantes Hemd, schicke Schuhe.
Business FormalFormelle, aber nicht schwarze Krawatte oder Abendgarderobe; eleganter Geschäftsstil.Frauen: Kostüm oder Businesskleid, Blazer, elegante Schuhe; Männer: Dunkler Anzug, Krawatte oder Fliege, edle Lederschuhe.
Festlich/GlamourösAuffälliger und glanzvoller; meist mit besonderen Accessoires und Glamour versehen, passend zu festlichen Anlässen.Frauen: Festliches Kleid (z.B. Pailletten, Samt, Satin), High Heels, auffällige Accessoires; Männer: Anzug mit besonderem Accessoire wie Einstecktuch, Fliege.
Black TieSehr formell und elegant; klassische Abendgarderobe, oft bei exklusiven Events.Frauen: Langes Abendkleid, edle Materialien (Seide, Satin), Schmuck; Männer: Smoking, schwarze Fliege, Lackschuhe.
Perfekte Kombi für die Werihnachtsfeier: glänzende Ohrringe und eine passende Kette
Glitzernde Ohrringe und eine schlichte Kette sind die perfekte Kombination.Foto: alvarez/E+/Getty Images

Outfit: Dezent, stilvoll und festlich

Wenn kein Dresscode vorgegeben ist, darf das Outfit ruhig kreativ und individuell sein – allerdings mit Augenmaß. Auch wenn Weihnachtsfeiern entspannter als der normale Büroalltag sind, bleibt man in einem professionellen Rahmen. Zu tiefe Ausschnitte und zu kurze Röcke sind ebenso fehl am Platz wie auffällige oder extrem ausgefallene Kleidung. Eleganz und Zurückhaltung sollten im Mittelpunkt stehen.

Für Frauen bietet sich das „Kleine Schwarze“ als idealer Klassiker an. Damit dieser All-Time-Favorite jedoch der festlichen Atmosphäre gerecht wird, sollte darauf geachtet werden, dass der Schnitt nicht zu freizügig ist. Ein dezenter Ausschnitt und eine angemessene Rocklänge garantieren einen stilvollen Auftritt.

Ein kleines Schwarzes eignet sich perfekt für die Weihnachtsfeier
Der absolute Klassiker, das "Kleine Schwarze", sollte nicht zu viel Bein zeigen und keinen zu tiefen Ausschnitt haben - dann ist es perfekt für die Weihnachtsfeier.Foto: nyul/iStock/Getty Images Plus

Make-Up: Weniger ist mehr

Beim Make-up gilt das Motto „weniger ist mehr“. Eine natürliche Foundation, die den Teint ausgleicht und auf Fotos vorteilhaft wirkt, bildet die Basis. Verzichten sollte man auf übermäßig auffällige Farben und starke Konturen. Stattdessen sind dezente Töne und ein zurückhaltender Look gefragt, der die natürliche Schönheit unterstreicht und gleichzeitig professionell wirkt.

Für einen Hauch von Glamour sorgen ein leicht schimmernder Highlighter oder ein dezent funkelnder Lidschatten.

Haare und Accessoires: Der letzte Schliff

Das Haarstyling spielt auf der Weihnachtsfeier eine ebenso wichtige Rolle wie das Outfit. Egal, ob man sich für eine elegante Hochsteckfrisur, einen lässigen Pferdeschwanz oder sanfte Wellen entscheidet – das Haar sollte gepflegt und dem Anlass entsprechend gestylt sein. Ein gekonnter Einsatz von Accessoires kann den Look zusätzlich aufwerten. Glitzernde Ohrringe oder eine feine Kette verleihen dem Ensemble einen festlichen Akzent, sollten jedoch sparsam eingesetzt werden, um den Look nicht zu überladen.

Für Frauen mit empfindlicher Haut oder Nickelallergie gibt es spezielle Schutzhülsen aus biokompatiblem Kunststoffmaterial. Diese werden über den Ohrstecker geschoben und verhindern Hautirritationen, ohne den Look zu beeinträchtigen.

Zwei Herren auf der Betrieblichen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsmannmützen
Dunkler Anzug und Krawatte: Damit kann man(n) nichts falsch machen.Foto: Vasyl Dolmatov/iStock/Getty Images Plus

Der perfekte Look für Männer auf der betrieblichen Weihnachtsfeier

Auch Männer stehen vor der Herausforderung, das richtige Outfit für die Weihnachtsfeier zu finden. Ein perfekt sitzender Anzug ist immer eine sichere Wahl, jedoch kann auch hier der Dresscode variieren.

Ist der Anlass etwas informeller, kann „Business Casual“ eine Alternative sein – also ein Blazer mit Hemd und schlichter Hose, eventuell kombiniert mit einem schicken Pullover. Ein stilvoller Look entsteht durch gut aufeinander abgestimmte Farben und hochwertige Materialien.

Wie finden Männer den perfekten Anzug?

Kategorien

Feste, Märkte & Traditionen
Saisonales & Feiertage
Weihnachten
von txn/Flutees/red
04.11.2019
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto