Du willst auf dem öffentlichen Sektor durchstarten und interessierst dich für (betriebs-)wirtschaftliche Prozesse? Dann ist dieses duale Studium genau der richtige Einstieg für dich.
Im öffentlichen Dienst werden dringend qualifizierte Nachwuchskräfte gesucht, die sich den Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Ökonomie im öffentlichen Sektor stellen.
Mit deinem Abschluss bist du als Wirtschaftswissenschaftler bzw. Wirtschaftswissenschaftlerin im öffentlichen Dienst gefragt. Du kannst dich während deines Studiums spezialisieren und später zum Beispiel bei kommunalen Unternehmen der öffentlichen Daseinsvorsorge arbeiten, oder in den Kommunal-, Kreis- und Landesverwaltungen, bei öffentlich-rechtlichen Einrichtungen wie Kammern etc. oder auch bei deiner regionalen Wirtschaftsförderung.
Momentan ist Mannheim der einzige Standort der DHBW in Baden-Württemberg, der diesen Studiengang anbietet.
Dabei lernst du
Schwerpunktfächer
Praxisphasen
1. Studienjahr: Mitarbeit in einem Geschäftsprozess – Leistungserstellung
2. Studienjahr: Mitarbeit in einem Geschäftsprozess – Leistungserstellung, Rechnungswesen, Marketing, Zahlungsverkehr
3. Studienjahr: Mitarbeit in einem Unterstützungsprozess, Vertiefung in einem Geschäftsprozess oder Unterstützungsprozess mit erweitertem Aufgabenfeld
Studiendauer
3 Jahre
Studienabschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Stellenangebote und Ausbildungsplätze
im Öffentlichen Dienst
Traumjob in Baden-Württemberg finden auf
www.jobsucheBW.de und www.azubiBW.de