Fitness & Sport

Eislaufen in Baden-Württemberg – im Freien oder in der Halle

Gleiten, tanzen, flitzen: Schlittschuhlaufen ist ein sportliches Wintervergnügen für die ganze Familie. Wir haben tolle Anlagen aus ganz BW entdeckt.
Zwei Kinder auf der Eisbahn am Heidelberger Karlsplatz, Junge und Mädchen, sich an den Händen haltend, im Hintergrund weitere schlittschulaufende Menschen
Spaß auf dem Heidelberger Karlsplatz: Die Schlittschuhbahn gehört zu den HighlightsFoto: Heidelberg Marketing GmbH/Tobias Schwerdt

Winterzeit ist Schlittschuhzeit. Wenn draußen die Minusgrade herrschen, wächst bei vielen die Lust, sich auf Kufen zu stellen. Zwar frieren die Seen hierzulande nicht mehr allzu oft zu, und auch aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich der Gang aufs Eis in freier Natur nur mit entsprechender Aufsicht, aber zum Glück gibt es ja bequemere Möglichkeiten. Egal ob Open-Air-Schlittschuhbahn oder überdacht in der Eishalle, die Möglichkeiten für entspanntes Gleiten übers Eis sind hierzulande groß.

Wo genau es im Ländle Gelegenheiten gibt, flotte Runden zu drehen, hat die NUSSBAUM.de-Redaktion recherchiert und zusammengestellt.

SIG on Ice

Seit über 20 Jahren gibt es die Eisbahn auf dem Sigmaringer Marktplatz. Und in Zeiten von hohen Energiepreisen und Klimaschutz sind die Betreiber in den letzten Jahren auf ein neues Material umgestiegen. Die neue Kunststoffeisbahn ist klimaschonend, witterungsunabhängig und kann dennoch mit allen herkömmlichen Schlittschuhen befahren werden. Schlittschuhe können ausgeliehen werden, so dass einer gepflegten Rutschpartie nichts mehr im Wege steht.

Geöffnet: Dezember - Januar (ab dem 07.12.2025 bis 06.01.2026)

Infos hier

sigmaringen_eisbahn_historisches_gebäude
Bereits seit 20 Jahren freuen sich Sigmaringer über ihre Eisbahn.Foto: Stadtverwaltung Sigmaringen/ Jana Remensberger/CC BY-SA https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode.de

Eisbahn Heidelberg

Man mag es manchmal provokant finden, wie schön Heidelberg ist. Die Eisbahn auf dem Karlsplatz gibt der Altstadt jährlich ein paradiesisch winterliches Flair – als ob der historische Stadtkern das zu der Jahreszeit nicht sowieso schon gehabt hätte. Der direkte Blick auf das Heidelberger Schloss bietet eine malerische Kulisse zur stimmungsvollen Eislandschaft. Man muss eigentlich nur aufpassen, nicht zu viel Glühwein zu trinken.

Geöffnet: November - Januar (24.11.2025 bis 11.01.2026)

Weitere Infos hier

Eisbahn_Heidelberg
Auf dem Heidelberger Karlsplatz gibt es traditionell auch eine Eisbahn.Foto: Heidelberg Marketing GmbH

Stadtwerke WINTERZEIT Karlsruhe

Mit dem prächtigen Barockschloss im Hintergrund bietet die von den Stadtwerken veranstaltete Winterzeit ein ganz besonderes Ambiente. Ein gemütliches Winterdorf, romantischer Rundweg unter Bäumen, winterliche Beleuchtung – auf dem Schlossplatz herrschen winterliche Stimmung und süße Gerüche. Neben großer Eisfläche und Kursen für Anfänger gibt es bis Januar auch eine Stockschieß-Arena.

Geöffnet: November - Januar (04.11.2025 - 25.01.2026)

Infos zur Stadtwerke WINTERZEIT hier

Video: WINTERZEIT Karlsruhe

Eistreff Waldbronn

Doppeltes Eislaufvergnügen gibt es in Waldbronn bei Karlsruhe. Der Eistreff Waldbronn bietet Schlittschuh-Begeisterten sowohl eine kleine als auch eine große Eishalle. Wer dort seine ersten Schritte auf dem Eis wagt, dem stehen Pinguine, Zwerge oder Eisbären als Laufhilfen zu Verfügung. Am Abend verwandelt sich die Eisfläche dank bunter Lichter freitags und samstags in eine Disco.

Eishalle "Eistreff Waldbronn" - alle Infos & Öffnungszeiten

Winterzauber im Europa-Park

Im Winter wird der große Freizeit-Park in Rust entsprechend der Jahreszeit umgestaltet. Dazu zählt neben zahlreichen Ständen, die für weihnachtliche Stimmung sorgen, auch eine Eisbahn. Der Park ist während dieser Saison von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Geöffnet: Dezember - Januar

Video: Winterzauber im Europapark Rust

Eissportzentrum Pforzheim

Das Eissportzentrum in Pforzheim ist beliebt bei Jung und Alt. Es ist die Heim-Arena der Eishockey-Mannschaft Pforzheim Bisons. Am Wochenende während Beats on Ice und zu Mottopartys wird die Eisfläche zum Dance-Floor.

Eishalle Eissportzentrum Pforzheim: Alle Infos & Öffnungszeiten

Sparen mit NUSSBAUM Abo

Abonnentinnen und Abonnenten eines kostenpflichtigen NUSSBAUM Produktes erhalten 2 Einzeltickets zum Preis von 1 für das Eissportzentrum Pforzheim.

Hier geht es zum Coupon

Natureislaufbahn St. Georgen

Wer echtes Eis unter den Füßen und Himmel über dem Kopf haben will, sollte einen Trip nach St. Georgen machen und dort im Schwarzwald die Natureislaufbahn austesten. Wenn das Wetter mitspielt, sorgen die Flutlichter bei Sonnenuntergang für ein besonderes Ambiente am kleinen See.

Geöffnet: Dezember - Januar

Die Natureisbahn in St. Georgen
Eislaufen in der wunderschönen Umgebung in St. Georgen.Foto: Stadtverwaltung St. Georgen

Käthchens Kunsteisbahn

Zu den Attraktionen auf dem Weihnachtsmarkt in Heilbronn zählen nicht nur zahlreiche Stände, die weihnachtliche Stimmung verbreiten, sondern auch eine Eisbahn auf dem Kiliansplatz. Für 1 Euro kann man dort Schlittschuhe ausleihen und los geht die Fahrt! Im Jahr 2023 konnte man zum ersten Mal in nachhaltig auf einer Kunststoff-Fläche Schlittschuhlaufen.

Geöffnet: November - Dezember (während des Weihnachtsmarkts)

Kunsteisbahn Heddesheim

Die Kunsteisbahn in Heddesheim ist eine in Nordbaden einzigartige Freiluft-​​Anlage mit Pavillon und attraktivem Blick auf die Bergstraße. Sie ist von November bis Mitte März eines jeden Jahres geöffnet und bietet alles, was die ganze Familie für einen spaßigen Nachmittag auf dem Eis braucht. An die Bahn sind ein Kiosk und Pavillon zum Wärmen geschlossen. Jeden Montag findet dort von 14 bis 17 Uhr ein Kindernachmittag statt, an dem alle Kinder unter 10 Jahren mithilfe von Lernhilfen das Fahren trainieren können.

Geöffnet: November - Mitte März

Alle Infos hier

Video: Freiluft-Eisbahn Heddesheim

Mannheim: Eissportzentrum Herzogenried

Am neuen Meßplatz befindet sich in Mannheim das Eissportzentrum Herzogenried. Zur Eislaufsaison werden beide Eisflächen geöffnet, Anfänger und Fortgeschrittene können hier ihre Fähigkeiten beweisen. Egal ob jung oder alt, mit altersgerechten Angeboten für Senioren und Kindern schließt das Eissportzentrum niemanden aus. Wen Schlittschuhlaufen trotzdem nicht reizt, mag sich vielleicht von Party überreden lassen: Zum Start und Ende der Saison findet die beliebte Eisdisco statt.

Eishalle Eissportzentrum Herzogenried: Alle Infos & Öffnungszeiten

Schlittschuhlaufen in Baden-Württemberg
Auf Kufen übers (Kunst-) Eis gleiten - das macht Spaß und ist ein gutes Training!Foto: vkovalcik/iStock/Thinkstock

Bad Liebenzell: Polarion

In Bad Liebenzell gibt es nicht nur eine warme Therme, sondern auch ein großes Eisstadion. In der letzten Saison hat die Eishalle sogar einen Besucherrekord aufgestellt, was beim aufregenden Angebot aber nicht wirklich überraschend ist. Paintball und Broomball, Eisstockschießen, Discolauf und Geburtstag feiern – man kann hier fast alles machen, sich am Restaurant Polaris sogar mit saftiger Bratwurst verstärken.

Eishalle Eisstadion Polarion: Alle Infos & Öffnungszeiten

Eishalle Herrischried

Die Eishalle in Herrischried bietet Spaß auf dem Eis für die ganze Familie. Für die kleinen Besucher stehen doppelkufige Schlittschuhe zur Verfügung. Im Kiosk können Schlittschuhe ausgeliehen werden. Hier bekommt man von den Süßwaren bis zum Schuhband fast alles, was man für das Eisvergnügen benötigt. Außerdem können weitere Einrichtungen, wie das Hallenbad und das Restaurant „Fürbuehni“ besucht werden.

Eishalle Herrischried: Alle Infos & Öffnungszeiten

Sparen mit NUSSBAUM Abo

Abonnentinnen und Abonnenten eines kostenpflichtigen NUSSBAUM Produktes erhalten 2 Einzeltickets zum Preis von 1 für die Eishalle Herrischried.

Hier geht es zum Coupon

Eisarena Baden-Baden

Mithilfe eines kühlschrankähnlichen Effektes bleibt die Eisarena Baden-Baden erhalten. Nachts werden ihre Seitenwände geschlossen, so wird Kälte gespeichert und es gelangt kein Regenwasser auf die Oberfläche. Zudem wird die Eisarena seit diesem Jahr mit Ökostrom betrieben, der aus Wasserkraft gewonnen wird.

Eishalle Eisarena Baden-Baden: Alle Infos & Öffnungszeiten (extern)

Ausflugsziele: Sport im Winter in Baden-Württemberg

Ausflugstipps zum Eislaufen in Baden-Württemberg

Bitte beachten Sie:

  • Eisbahnen in Innenstädten gibt es nur in einem bestimmten Zeitraum (meist Ende November, Dezember bis Mitte/Ende Januar oder im Rahmen von Weihnachtsmärkten), wenn die Witterungsbedingungen es zulassen.
  • Eishallen sind zwar manchmal ganzjährig geöffnet, bieten aber nicht immer die Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen (dafür aber andere Events). Die meisten haben eine feste Saison von Oktober bis April, einige auch von November bis März.
  • Bitte erkundigt euch vor einem Besuch beim entsprechenden Betreiber! Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
von red/jr/ao/js
25.11.2025
Kategorien
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Fit, schön & gesund
Fitness & Sport
Saisonales & Feiertage
Weihnachten
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Fit, schön & gesund
Fit, schön & gesund
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto