Auto & Zweirad

Erdgasauto - Gas geben und Geld sparen

CNG-Fahrzeuge sind billiger im Unterhalt, aber ebenso sicher und leistungsstark wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge.
Beratung von Kunden im Autohaus
CNG-Fahrzeuge werden in derselben Preiskategorie wie Diesel- und Benzinfahrzeuge verkauft.Foto: Thinkstock

Passende Themenseiten

Auto & Zweirad
Auto & Zweirad
Übersicht
Übersicht
Urlaub & Reisen
Urlaub & Reisen

Sie sind billiger im Unterhalt, ebenso sicher und leistungsstark wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Lediglich das Tankstellennetz ist erheblich dünner, aber moderne Navisysteme weisen frühzeitig den Weg zur nächsten Zapfsäule.

Leistungsfähig

Grundsätzlich sind CNG-Fahrzeuge in ihrem Fahrgefühl identisch mit den Benzin-Pendants und ebenso leistungsfähig. „Auch sicherheitstechnisch muss man keine Bedenken hegen“, beruhigt der TÜV SÜD-Fachmann Pascal Mast: „Gastanks werden nach den höchsten Branchenstandards konstruiert, gefertigt und zertifiziert.“

Grüne Umweltplakette

Aufgrund ihrer Emissionswerte besitzen alle modernen CNG-Fahrzeuge eine grüne Umweltplakette, daher können sie auch gefahren werden, wenn die Zufahrt zu Innenstädten wegen zu hoher Schadstoffbelastung nur eingeschränkt möglich wäre.

Günstig in der Anschaffung

CNG-Fahrzeuge werden in derselben Preiskategorie wie Diesel- und Benzinfahrzeuge verkauft. Im direkten Vergleich zu Dieselmodellen sind sie mitunter in der Anschaffung spürbar günstiger. Bei den Kraftstoffkosten können CNG-Fahrzeuge Einsparungen von 30 Prozent im Vergleich zum Diesel und 55 Prozent im Vergleich zu Benzinern erzielen. Auch wartungstechnisch ist der Aufwand nicht höher. Der einzige Unterschied ist, dass die Dichtheit der Gasanlage vor jeder Hauptuntersuchung geprüft und damit der Zustand der Tanks zunächst alle drei Jahre nach Erstzulassung und danach alle zwei Jahre in einer Fachwerkstatt einer Sichtprüfung unterzogen werden muss.

Kategorien

Auto & Zweirad
von TÜV Süd/red
20.08.2018
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto