Du sorgst dafür, dass Abfälle gesammelt, richtig sortiert, wiederaufbereitet und entsorgt werden.
Dabei bist du für sämtliche Abläufe der Abfallbehandlung verantwortlich – vom Fahrzeugeinsatz der Müllabfuhr bis zur Wiederverwertung von Müll. Außerdem analysierst du Sickerwasser und führst Bodenmessungen durch. So stellst du sicher, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Dein Arbeitsort sind Abfallwirtschaftsbetriebe, Wertstoffhöfe, Recycling- und Aufbereitungsanlagen, aber auch Ingenieurbüros für technische Fachplanung. Nach Deiner dreijährigen Ausbildung kannst Du sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Industrie arbeiten.
Die Abfallwirtschaft ist ein wichtiger Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Mehr dazu liest du hier.
Die Ausbildung verläuft dual und dauert insgesamt 3 Jahre. Berufsschule und Betrieb wechseln sich Blockweise ab.
Du lernst
Mit einem guten Notendurchschnitt hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen.
Stellenangebote und Ausbildungsplätze
im Öffentlichen Dienst - Technischer Bereich
Traumjob in Baden-Württemberg finden auf
www.jobsucheBW.de und www.azubiBW.de