Campus Galli ist kein Museum im klassischen Sinn – sondern eine lebendige Zeitreise für die ganze Familie. Kinder entdecken, wie im 9. Jahrhundert ein Kloster entsteht – ohne Maschinen, aber mit echtem Handwerk. Eltern erleben eine Auszeit vom Alltag, während Kinder spielen, lernen und staunen.
Das macht den Besuch besonders:
Vormittag: Familienführung (60 Minuten), erste Werkstätten entdecken
Mittag: Pause auf dem Marktplatz oder Picknick
Nachmittag: Tiere, Mitmachaktionen oder Kinder-Rallye, freies Erkunden
Extra-Tipp: Wer etwas später kommt, hat oft mehr Ruhe an den Stationen – gerade im Sommer
Dauer | Halbtages- oder Ganztagesausflug möglich |
Altersempfehlung | Kinder ab 5 Jahren, auch für Jugendliche interessant |
Besondere Highlights | Mittelalterliche Baustelle zum Staunen und Mitmachen, Handwerk live erleben, Nutztiere hautnah |
Sanitäre Anlagen | Toiletten mit barrierefreiem Zugang auf dem Gelände vorhanden |
Verpflegung | Historische Snacks am Marktplatz, Picknickplätze verfügbar |
Wer Campus Galli mit Kindern besucht, erlebt Geschichte zum Anfassen. Besonders in den Ferien oder an Aktionswochenenden gibt es zahlreiche Angebote zum Mitmachen:
Hinweis: Mitmachaktionen sind nicht täglich verfügbar. Aktuelle Termine gibt es auf der Website von Campus Galli.
Am Marktplatz gibt es einfache, aber originelle Gerichte:
Mitgebrachte Mahlzeiten dürfen auf den ausgewiesenen Picknickplätzen verzehrt werden.
Campus Galli ist ein Erlebnisort für Familien, der Bildung, Bewegung und Emotion verbindet. Kinder lernen spielerisch, Eltern entschleunigen – und gemeinsam entsteht ein Ferientag, der in Erinnerung bleibt.
Mehr Ausflugstipps für Familien in Baden-Württemberg:
Jetzt den Familientag in Sigmaringen entdecken