Freizeit & Unterhaltung

Familientag auf dem Campus Galli

Zeitreise mit Lehm an den Fingern – Mittelalter zum Mitmachen
Familientag auf dem Campus Galli
Familientag auf dem Campus GalliFoto: Campus Galli, Karolingische Klosterstadt e.V

Warum Campus Galli ideal für Familien ist

Campus Galli ist kein Museum im klassischen Sinn – sondern eine lebendige Zeitreise für die ganze Familie. Kinder entdecken, wie im 9. Jahrhundert ein Kloster entsteht – ohne Maschinen, aber mit echtem Handwerk. Eltern erleben eine Auszeit vom Alltag, während Kinder spielen, lernen und staunen.

Das macht den Besuch besonders:

  • Aktives Lernen durch Zuschauen, Zuhören und Mitmachen
  • Viel Platz und frische Luft – ideal auch für jüngere Kinder
  • Tiere, Natur und Handwerk in direktem Kontakt

Ablaufidee für den perfekten Tag

Vormittag: Familienführung (60 Minuten), erste Werkstätten entdecken
Mittag: Pause auf dem Marktplatz oder Picknick
Nachmittag: Tiere, Mitmachaktionen oder Kinder-Rallye, freies Erkunden

Extra-Tipp: Wer etwas später kommt, hat oft mehr Ruhe an den Stationen – gerade im Sommer

Der Überblick

Dauer

Halbtages- oder Ganztagesausflug möglich

Altersempfehlung

Kinder ab 5 Jahren, auch für Jugendliche interessant

Besondere Highlights

Mittelalterliche Baustelle zum Staunen und Mitmachen, Handwerk live erleben, Nutztiere hautnah

Sanitäre Anlagen

Toiletten mit barrierefreiem Zugang auf dem Gelände vorhanden

Verpflegung

Historische Snacks am Marktplatz, Picknickplätze verfügbar

Staunen und Mitmachen, Handwerk live erleben, Nutztiere hautnah
Staunen und Mitmachen, Handwerk live erleben, Nutztiere hautnah.Foto: Campus Galli, Karolingische Klosterstadt e.V

Praktische Infos auf einen Blick

  • Adresse: Hackenberg 92, 88605 Meßkirch
  • Parken: kostenlos, ca. 5 Minuten Fußweg zum Eingang
  • Öffnungszeiten: April–Oktober, Dienstag bis Sonntag, 10–18 Uhr
  • Eintritt: Familienkarte 32 € (2 Erwachsene + eigene Kinder 6–15 Jahre)
  • Wege: geschottert, für Kinderwagen bedingt geeignet
  • Hunde: erlaubt (an der Leine)
  • Souvenirshop: Seifen, Holzspielzeug, Bücher, regionale Produkte

Mitmachen ausdrücklich erlaubt – das dürfen Kinder selbst tun

Wer Campus Galli mit Kindern besucht, erlebt Geschichte zum Anfassen. Besonders in den Ferien oder an Aktionswochenenden gibt es zahlreiche Angebote zum Mitmachen:

  • Lehmwände aufziehen (Aktionstage)
  • Töpfern, Weben oder Seile drehen unter Anleitung
  • Entdeckertouren mit der Kinder-Rallye
  • Teilnahme an Workshops („Wir schnitzen“, „Licht ohne Strom“ etc.)
  • Sonderführungen für Geburtstagsgruppen (6–12 Jahre)

Hinweis: Mitmachaktionen sind nicht täglich verfügbar. Aktuelle Termine gibt es auf der Website von Campus Galli.

Tiere und Handwerk hautnah

  • Nutztiere wie Schweine und Ziegen leben auf dem Gelände – artgerecht gehalten, spannend zu beobachten
  • Schmiede, Zimmerleute, Töpfer und Weberinnen zeigen ihr Handwerk – ganz ohne Strom, dafür mit Wissen und Geduld
  • Kinder dürfen Fragen stellen, probieren, beobachten – ein echtes Erlebnis mit allen Sinnen

Mittagessen und Picknickmöglichkeiten

Am Marktplatz gibt es einfache, aber originelle Gerichte:

  • Holzofen-Fladenbrot (ähnlich Flammkuchen)
  • Linseneintopf (auch vegetarisch)
  • Klosterwurst ohne Pökelsalz
  • Honigkuchen, Apfelsaft, Met & Kaffee

Mitgebrachte Mahlzeiten dürfen auf den ausgewiesenen Picknickplätzen verzehrt werden.

Mittelalter - Hautnah Erleben

Fazit: Campus Galli – ein Ort, der bleibt

Campus Galli ist ein Erlebnisort für Familien, der Bildung, Bewegung und Emotion verbindet. Kinder lernen spielerisch, Eltern entschleunigen – und gemeinsam entsteht ein Ferientag, der in Erinnerung bleibt.

Mehr Ausflugstipps für Familien in Baden-Württemberg:

Jetzt den Familientag in Sigmaringen entdecken

von red/sl
20.08.2025
Kategorien
Freizeit & Unterhaltung
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Heimat entdecken
Heimat entdecken
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto