Deine Saison

Gestalte deine eigene Sommerferien-Erinnerungskiste

Starte jetzt zu Beginn der Sommerferien mit deiner persönlichen Erinnerungskiste und sammle einen Schatz voller unvergesslicher Momente.
Karton verziert mit Blumen, Urlaubsfotos und Aufschrift "Unser Sommer"
Eine Sommerferien-Erinnerungskiste ist mehr als nur ein DIY-Projekt. Sie ist eine Einladung, die kleinen und großen Momente des Lebens zu feiern und zu bewahren.Foto: ki/flux1.1

Der Sommer ist die Zeit fröhlicher Momente, großer Abenteuer und kleiner Wunder. Doch wie oft verblassen diese Erinnerungen im Alltag? Mit einer selbst gestalteten Sommerferien-Erinnerungskiste kannst du und deine Familie diese kostbaren Momente bewahren. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du deine eigene Kiste gestalten und mit Leben füllen kannst.

Die Kiste gestalten - dein persönlicher Touch

Beginne mit einer kleinen Schatzkiste, einem mit Fotos beklebten Schuhkarton oder zimmere eine kleine Holzkiste selbst. Schreibe deinen Namen und „Sommer 2025“ darauf. Lass deiner Kreativität freien Lauf – bemale, beklebe oder verziere die Kiste. Vielleicht wird die Kiste zu einem Piratenschatz oder einem geheimnisvollen Zauberkasten.

Naturmaterialien verwenden: Verziere die Kiste mit getrockneten Blumen, Blättern oder kleinen Zweigen, die ihr während eurer Ausflüge gesammelt habt.

Themenbezogene Dekoration: Gestalte die Kiste nach einem bestimmten Thema, das euch im Sommer begleitet hat, wie z.B. "Strandabenteuer" oder "Waldentdeckungen".

Personalisierte Initialen: Schneide die Initialen der Familienmitglieder aus buntem Papier aus und klebe sie auf die Kiste.

Was gehört in die Kiste? Ein paar Beispiele:

Kleine Fundstücke: Sammle Muscheln vom Strand, besondere Blätter aus dem Wald oder entwertete Eintrittskarten von Freizeitparks.

Fotos und Postkarten: Halte die schönsten Momente fest. Ein Bild vom ersten Eis des Sommers oder eine Postkarte vom Urlaubsort.

Notizen und Geschichten: Schreibe eine kleine Geschichte über ein Ferienerlebnis oder notiere auf einem Zettel, was dir heute besonders viel Spaß gemacht hat.

Bastelarbeiten: Kleine Kunstwerke aus Sommerprojekten, die an kreative Tage erinnern.

Selbstgemachte Andenken: Bastelt kleine Andenken aus Muscheln oder Steinen, die ihr gesammelt habt.

Duftproben: Fülle Fläschchen mit Düften, die euch an den Sommer erinnern, wie z.B. Lavendel oder andere Lieblingsdüfte.

Mini-Interviews: Führe kurze Interviews mit Familienmitgliedern über ihre Sommererlebnisse und notiere die Antworten.

Schatzkarten: Zeichne eine Schatzkarte von einem besonderen Ort, den ihr im Sommer besucht habt.

Kleine Kunstwerke: Nutze Salzteig oder Ton, um kleine Figuren oder Formen zu gestalten, die dich an den Sommer erinnern.

Regelmäßige Rituale - die Kiste füllen

Macht es zu einem Ritual, die Kiste regelmäßig zu füllen. So bleibt die Erinnerung frisch und lebendig.

Die Kiste öffnen: ein Fest der Erinnerungen

Am Ende der Sommerferien hast du einen persönlichen Erinnerungsschatz gesammelt, den du jederzeit öffnen kannst. Erlebt die Abenteuer noch einmal, lacht über die Geschichten und plant vielleicht schon den nächsten Sommer.

Kleine und große Momente feiern und bewahren

Eine Sommerferien-Erinnerungskiste ist mehr als nur ein DIY-Projekt. Sie ist eine Einladung, die kleinen und großen Momente des Lebens zu feiern und zu bewahren. Also, worauf wartest du noch? Beginne noch heute mit deiner eigenen Kiste voller Sommerzauber.

von uw
06.08.2025
Kategorien
Deine Saison
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Heimat entdecken
Heimat entdecken
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto