Manchmal braucht es nur einen Pinsel, ein bisschen Mut – und einen Stein. Dann entsteht aus einem Alltagsding ein kleiner Botschafter. Ein Heimatstein.
Wer ihn findet, findet vielleicht ein Lächeln. Oder eine Idee. Oder den Impuls, selbst etwas zu hinterlassen.
Und genau darum geht’s: nicht um Basteln, sondern um Begegnung. Um Spuren, die bleiben – auch wenn der Sommer vergeht.
Heimatsteine sind bemalte Natursteine, die draußen ausgelegt werden – auf Spazierwegen, an Flussufern, im Wald, am Spielplatz. Wer sie findet, darf sie mitnehmen, ein Foto machen oder sie woanders wieder auslegen.
Jeder Stein erzählt eine kleine Geschichte:
1. Steine sammeln
Runde Flusskiesel oder glatt geschliffene Feldsteine eignen sich am besten. Bitte nur lose Steine mitnehmen – nicht aus Biotopen oder geschützten Bereichen.
2. Bemalen
Am besten mit ungiftigen, wetterfesten Farben auf Wasserbasis (z. B. Acrylfarben oder spezielle Fingerfarben für Kinder). Beliebt sind:
3. Kein Lack nötig!
Bitte verwendet keinen Sprühlack oder chemischen Klarlack. Die Farben dürfen verblassen – das gehört zur Idee. Heimatsteine sind vergänglich und sollen auf natürliche Weise wieder Teil der Landschaft werden.
4. Auslegen & Freude teilen
Legt eure Steine an Orten aus, die euch etwas bedeuten – auf einem Lieblingsweg, an einer Parkbank, beim Spielplatz. Wer ihn findet, kann ihn mitnehmen oder weiterschenken. Ganz wie er möchte.
…sie sich eine Geschichte zum Stein ausdenken. Wer ihn wohl findet? Was könnte dann passieren? Vielleicht entsteht daraus ein kleiner Heimatstein-Comic oder eine neue Sommerfantasie.
Heimatsteine eignen sich perfekt für Schlechtwettertage – als ruhige Bastelzeit – und für laue Sommerabende, an denen man sie gemeinsam im Ort verteilt.
Sie schaffen das Gefühl: Wir gehören hierher. Und wir hinterlassen etwas Gutes.
Ein Stein ist nur ein Stein.
Bis jemand ihn bemalt.
Und jemand ihn findet.
Und ein kleines Stück Zuhause mitnimmt – in der Jackentasche, im Rucksack oder im Herzen.
Wer sie findet, findet vielleicht mehr als nur Farbe – vielleicht ein Lächeln.
Ein Herz aus Moos. Ein Sonnenstrahl aus Farbe. Ein „Hallo“ am Wegesrand.
Heimatsteine sind mehr als Bastelspaß – sie sind kleine Sommerbotschaften, die bleiben.
Zum Finden. Zum Weitergeben. Zum Staunen.
Zeigt uns eure schönsten Heimatsteine aus Baden-Württemberg!
#HeimatsteinBW #DeineSaison #Sommermomente